Event

Climate Launchpad von Thinkubator: Neun Startups stehen im Österreich-Finale

Das Climate Launchpad Bootcamp 2025 © Nađa Marjanović
Das Climate Launchpad Bootcamp 2025 © Nađa Marjanović
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Der weltweit größte Wettbewerb für grüne Geschäftsideen – Climate Launchpad – geht in die nächste Runde. Neun österreichische Startups haben sich erfolgreich für das nationale Finale qualifiziert und präsentieren ihre Lösungen für den Klimaschutz. Die Bandbreite der Innovationen reicht von vertikaler Windkraft bis zu biologisch abbaubarer Dämmung. Im Finale dabei sind: Agri Spectra AI, Aerovia, EcoMycel, Minimist, NEWORN GmbH, RePlace, SolarWing, Terraformer und Troponaut.

Finale von Climate Launchpad am 17. Juni

Am letzten April-Wochenende fand das zweitägige Climate Launchpad Bootcamp statt. Dabei arbeiteten die Teams unter der Anleitung internationaler Expert:innen gezielt an der Weiterentwicklung ihrer Geschäftsmodelle, Impact-Strategien und Pitch-Fähigkeiten. Dieses Trainingsformat bildete den Auftakt für ein intensives Coaching- und Mentoringprogramm, das die Startups auf die nächste große Etappe vorbereitete.

Die neun Startups treten am 17. Juni 2025 im Rahmen des Speak Out Festivals beim österreichischen Climate Launchpad Finale im Wiener Museumsquartier an. Ziel: Der Einzug ins regionale und später ins globale Finale, welches heuer erstmals im Rahmen des neuen Climate Innovation Festival (CIFE) in Wien stattfindet. Das CIFE, organisiert von Thinkubator, feiert 2025 Premiere und bringt nicht nur eine internationale Bühne, sondern auch die Chance auf zusätzliche Förderung, Investor:innenkontakte und weltweite Sichtbarkeit.

Thinkubator ist neuer Host für das Climate Launchpad in Österreich

Programm richtet sich an junge, nachhaltige Startups

Climate Launchpad ist ein internationales Programm von EIT Climate-KIC und richtet sich an frühe Startup-Teams mit nachhaltigen Geschäftsideen. Es bietet Zugang zu professionellem Coaching, einem globalen Netzwerk und internationalen Wettbewerben. Seit der Gründung hat das Programm weltweit über 5.000 Startups begleitet. Mehr als 16.400 Bewerbungen sind eingegangen und Alumni des Programms haben bereits über 500 Millionen Euro an Investitionen erhalten.

In Österreich wird das Climate Launchpad von Thinkubator organisiert. Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft und der Stadt Wien sowie Partner:innen wie der Wirtschaftsagentur Wien, BDO Austria, Kurier und mehreren Universitäten wird das Programm national verankert und international sichtbar gemacht.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen