Enpal sichert sich 700 Millionen Euro für Ausbau erneuerbarer Energien in Privathaushalten

Das Berliner GreenTech-Unternehmen Enpal erhält Finanzierungszusagen in Höhe von rund 700 Millionen Euro von internationalen Banken und Investoren. Die Mittel dienen der Finanzierung von privaten Solaranlagen, Energiemanagement-Systemen, Batteriespeichern und Wärmepumpen. Mit dem Kapital will Enpal über 20.000 weiteren Privathaushalten in Deutschland und Europa den Umstieg auf moderne und kosteneffiziente Energie- und Heizlösungen ermöglichen.
Die Finanzierung stammt aus einer strategischen Partnerschaft mit dem britischen Investment Manager M&G sowie einer Kreditlinie von den Banken Citi, Barclays, Crédit Agricole CIB und Bank of America. Die Kooperation mit M&G besteht bereits seit 2022 und entwickelt sich zu einem wichtigen Baustein in Enpals Refinanzierungsstrategie. Durch diese Kapitalzusagen kann das Unternehmen sein Wachstum weiter beschleunigen.
Viktor Wingert, CFO und Mitbegründer von Enpal, betont: „Das erneute Vertrauen von weltweit führenden Banken zeigt, wie stark sich unsere innovativen und flexiblen Finanzierungslösungen im Markt etabliert haben. Wir sind stolz darauf, bei tausenden weiteren Familien die Elektrifizierung im Eigenheim zu ermöglichen – bezahlbar für alle und ohne große Investitionshürden.“
Flexible Finanzierungsmodelle für Privathaushalte
Enpal startete ursprünglich mit einem Mietmodell für Solaranlagen, bietet mittlerweile jedoch auch den Kauf seiner integrierten Komplettlösung an. Das Unternehmen entwickelt Finanzierungslösungen, die Privathaushalten den Zugang zu modernen Energielösungen ohne hohe Anfangskosten ermöglichen. Kund:innen können flexibel in Raten über bis zu 25 Jahre zahlen, was die Anschaffungshürden deutlich senkt und den Umstieg auf erneuerbare Energien erleichtert.
Gregor Burkart, Senior Vice President Asset Financing bei Enpal, erklärt: „Wir danken unseren Finanzierungspartnern für ihr Vertrauen. Dank ihnen können wir nicht nur jeden Monat mehrere Tausend Haushalte auf moderne und kosteneffiziente Energielösungen umstellen, sondern wir leisten gemeinsam auch einen wichtigen Beitrag zur Unabhängigkeit von fossiler Energie und somit zur Energiesouveränität Europas.“
Marktführer für erneuerbare Energielösungen
Enpal wurde 2017 in Berlin gegründet und hat sich seitdem als B2C-Marktführer für Solaranlagen in Europa und Wärmepumpen in Deutschland etabliert. Das Unternehmen bietet eine integrierte Gesamtlösung für dezentrale Energie mit Solaranlagen, Batteriespeichern, Wallboxen, Smart Metern und Wärmepumpen. Herzstück ist die KI-gestützte Stromhandelsplattform Enpal.One+, die zahlreiche Speicher zu einem virtuellen Kraftwerk vernetzt. Heute nutzen mehr als 100.000 Kunden über 300.000 dezentralen Energieanlagen von Enpal.
Enpal erhält 110 Mio. Euro und tritt in direkte Konkurrenz zu 1Komma5°