Mobility

Forschungs-Förderung: 9 Mio. Euro für umweltfreundliche Mobilität

Das Klimaschutzministerium stattet das Forschungsprogramm „Mobilität der Zukunft“ heuer mit 9 Millionen Euro aus. Ab sofort können Forschungsprojekte eingereicht werden, die an umweltfreundlichen Fahrzeugtechnologien arbeiten. „Unser Ziel ist es, dass alle Menschen im Land umweltfreundlich und emissionsarm mobil sein können – und dass Mobilität dabei leistbar und bequem bleibt“, sagt Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Die Grünen).

Bis zu 2 Mio. Euro pro Projekt

Abgewickelt wird die Förderung von der Forschungsförderungsgesellschaft FFG. Gefördert werden Projekte österreichischer und internationaler Partner in den Bereichen Forschung und Technologieentwicklung mit jeweils bis zu 2 Mio. Euro. Dabei legt das Programm verschiedenen Schwerpunkte:

  • Antriebstechnologien
  • Zugänglichkeit zu Mobilitätslösungen
  • Innovative Personenmobilität
  • Alternative Fahrzeugtechnologien
  • Automatisierte Mobilität
  • Gütermobilität
  • Gemeinsam entwickelte Verkehrsinfrastruktur

> Hier geht es zur Ausschreibung

Bei Fahrzeugtechnologien sollen insbesondere die Entwicklung emissionsfreier Energieträger, Fahrzeugelektronik und Leichtbau gefördert werden. Die Ausschreibung läuft noch bis 23. September. Im Fokus steht aber auch die Gütermobilität, bei der es auch um nachhaltige Stadtlogistik und die Lieferung auf der „Last Mile“ geht.

Mehr Förderungen:

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics und Tech & Nature

Klimaheld:innen

Powered by WKO
Die Investor:innenrunde der neunten Staffel von 2 Minuten 2 Millionen © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 9

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe
Kambis Kohansal Vajargah, Leiter der Startup Services der WKÖ © Trending Topics

Launch-Hub für Startups

Powered by Gründerservice der Wirtschaftskammer

Weiterlesen