Grazer AgTech smaXtec beteiligt seine Mitarbeiter über Großinvestor KKR

Das Grazer Agrartechnologie-Unternehmen smaXtec hat ein Erfolgsbeteiligungsprogramm namens OwnX eingeführt, das rund 250 Mitarbeitern weltweit ermöglicht, finanziell am Unternehmenswachstum teilzuhaben. Das Programm wird von den Investoren KKR, Highland Europe und Sophora Unternehmerkapital unterstützt. Letztendlich geht es darum, Mitarbeiter enger ans Unternehmen zu binden und unternehmerischer denken zu lassen.
Die Beteiligung steht allen Mitarbeitern an sämtlichen Standorten offen – vom Hauptsitz in Graz bis zu den internationalen Niederlassungen in Europa, Großbritannien, den USA und Neuseeland. Nach Unternehmensangaben ist smaXtec der erste Arbeitgeber in Österreich, der ein solches breit angelegtes Beteiligungsprogramm umsetzt.
„Mit OwnX geben wir unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, direkt am Erfolg von smaXtec teilzuhaben“, erklärt CEO Stefan Scherer. Das Programm basiert auf internationalen Standards für Mitarbeiterbeteiligung, die KKR über 15 Jahre mit seinen Portfoliounternehmen entwickelt hat. smaXtec entwickelt Bolus-Technologie für die Milchviehwirtschaft und beschäftigt weltweit rund 250 Mitarbeiter. Der US-Investment-Riese ist Anfang 2025 mehrheitlich bei smaXtec eingestiegen (mehr dazu hier).
Ausweitung von Eigentumsrechten auf die gesamte Belegschaft
KKR hat ein umfassendes Beteiligungsprogramm entwickelt, das über die traditionelle Beschränkung auf das Management hinausgeht und allen Mitarbeitern eine Unternehmensbeteiligung ermöglicht. Das Konzept basiert auf vier Säulen: der Ausweitung von Eigentumsrechten auf die gesamte Belegschaft, der aktiven Einbindung der Mitarbeiter in Unternehmensentscheidungen, der kontinuierlichen Messung und Förderung des Mitarbeiterengagements sowie der Vermittlung von Finanzkompetenz durch Schulungen und Coaching. Ziel ist es, dass Mitarbeiter wie Eigentümer denken und handeln, was zu stärkerer Ausrichtung, höherem Engagement und besserer Unternehmensleistung führen soll.
Die praktische Umsetzung erfolgt über KKRs Human Capital Center, das Portfoliounternehmen mit Werkzeugen und Expertise in drei Bereichen unterstützt. Dazu gehören Programme zur Förderung engagierter und leistungsstarker Unternehmenskulturen durch regelmäßige Mitarbeiterbefragungen und Finanzbildung, die Entwicklung empathischer Führungskräfte durch Coaching und Workshops sowie Initiativen zum Wohlbefinden der Mitarbeiter mit Fokus auf Arbeitsplatzsicherheit und finanzielle Absicherung.
Bisher haben 70 KKR-Portfoliounternehmen Eigenkapital im Milliardenwert an knapp 170.000 Mitarbeiter außerhalb des Senior Managements vergeben. KKR ist zudem Gründungspartner von Ownership Works, einer Non-Profit-Organisation, die Unternehmen beim Übergang zu Modellen geteilten Eigentums unterstützt. Das Programm zielt darauf ab, durch breitere Vermögensbildung und Mitarbeiterbeteiligung sowohl die Zufriedenheit der Beschäftigten als auch die wirtschaftlichen Ergebnisse für alle Beteiligten zu verbessern.

























