2 Minuten 2 Millionen

Infra Chair: Dieser Sessel soll dank Flugzeug-Technik eine Infrarot-Kabine ersetzen

Der Infra-Chair von Martin Fritz auf der Bühne von "2 Minuten 2 Millionen" © Gerry Frank
Der Infra-Chair von Martin Fritz auf der Bühne von "2 Minuten 2 Millionen" © Gerry Frank

Martin Fritz hat eigentlich ein Holzbauunternehmen, das Blockhäuser, Garagen und russische Saunen baut. Nach zwei Bandscheibenvorfällen und einem Arbeitsunfall musste jedoch eine flexiblere Lösung her, die die Regeneration unterstützt. Das Ergebnis der Überlegungen des Tirolers: Ein mobiler Stuhl aus Holz, der die Aufgaben einer Infrarot-Kabine übernehmen kann.

Der „Infra Chair“ sieht ein wenig aus wie ein Thron, hat jedoch sehr kompakte Maße und wiegt lediglich 9,5 Kilogramm. Er lässt sich einfach von Raum zu Raum schieben, unter dem Bett verstauen oder mit auf Urlaub nehmen. Durch die Rollen kann man den Stuhl laut Fritz einfach wie einen Trolley hinter sich herziehen und er passt in den Kofferraum.

Martin Fritz in seiner Werkstatt in Tirol © Fritz Holzbau
Martin Fritz in seiner Werkstatt in Tirol © Fritz Holzbau

Beheizbarer Lack aus Flugzeugtechnik

An der Lehne ist der „Infra Chair“ mit Heizflächen ausgestattet, durch die sich der Sessel laut Erfinder von anderen Strahler-Produkten unterscheidet. „Die Heizung wird auch in Flugzeugkabinen und Tragflächen verbaut. Deshalb können wir auch massiv an Gewicht sparen“, so Fritz. Dabei handelt es sich um einen beheizbaren Lack der Firma Villinger, der beispielsweise auf Tragflächen lediglich in einer Dicke von Zehntelmillimetern aufgebracht für eine umweltfreundliche Enteisung sorgt. „Der Lack ist sehr flexibel und ermöglicht uns jede Form“, erklärt Fritz, der sich seinen Infra-Chair bereits patentieren ließ.

Soll ein soziales Projekt sein

Produziert werden soll der Sessel in den geschützten Werkstätten Tirol, einer integrativen Produktionsstätte, die sich in Vomp auf Holzbau spezialisiert hat. „Wir wünschen uns, dass es ein soziales Projekt wird“, sagt Fritz. Außerdem hätten diese Werkstätten die notwendige Ausstattung wie etwa CNC-Maschinen. Wieviel der Infra-Chair kosten wird, steht noch nicht fest. Derzeit kann man ihn direkt bei Holzbau Fritz bestellen und der Preis richtet sich nach der individuellen Konfiguration aus Größe, Breite oder Holzart – im Schnitt wird so ein individueller Infrarot-Sessel 1.200 Euro kosten.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen