Ketryx: Österreichisch-amerikanisches MedTech-Startup erhält 39 Mio. Dollar

Das österreichisch-amerikanische Jungunternehmen Ketryx sichert sich in einer Series B-Finanzierungsrunde 39 Millionen Dollar. Die Jungfirma, die in Cambridge im US-Bundesstaat Massachusetts beheimatet ist, hat mit Jan Pöschko einen Mitgründer und CTO aus Österreich. Ketryx hat eine KI-gestützte Compliance-Plattform im Life-Sciences-Bereich entwickelt, die die Produktentwicklung ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Compliance beschleunigen soll.
Ketryx hat insgesamt 55 Millionen Dollar eingesammelt
Angeführt hat die aktuelle Finanzierungsrunde Transformation Capital. Sie erhöht die Gesamtfinanzierung des Unternehmens auf über 55 Millionen Dollar. Vinay Shah, Partner bei Transformation Capital, tritt darüber hinaus dem Vorstand bei. „Ich habe das letzte Jahrzehnt an der Schnittstelle zwischen KI und Life Sciences gearbeitet und miterlebt, wie sich KI von einem neuen Werkzeug zu einer unverzichtbaren Anwendung für Patienten entwickelt hat“, erklärt Erez Kaminski, CEO und Mitgründer von Ketryx. „Jetzt ist es Zeit, um KI sicher, zuverlässig und praktikabel für regulierte Umgebungen nutzbar zu machen.“
Die Plattform der Jungfirma automatisiert Validierung, Rückverfolgbarkeit und regulatorische Workflows – einschließlich FDA- und EU-MDR-konformer Dokumentation. Kund:innen berichten laut dem Startup von bis zu 90 Prozent weniger Dokumentationsaufwand und über zehnmal schnelleren Update-Zyklen. Drei der fünf größten Medizintechnik-Hersteller weltweit sowie mehrere Fortune-500-Unternehmen und KI-getriebene Firmen nutzen bereits die Lösung. Bill Hawkins, ehemaliger CEO von Medtronic und neuer Investor bei Ketryx, betont: „In der Medizintechnik-Branche hängt langfristiger Erfolg davon ab, Innovation mit den hohen Anforderungen an Sicherheit und Compliance in Einklang zu bringen.“
WaVe-X investiert eine Million Dollar in US-Startup HappyRobot
Startup hat Teams in den USA und in Österreich
Vinay Shah von Transformation Capital ergänzt: „In unseren Gesprächen mit Fortune-500-Unternehmen und schnell wachsenden Innovatoren wurde immer wieder betont, dass Ketryx beweist: Compliance kann Fortschritt beschleunigen, statt ihn zu bremsen. Wir sind überzeugt, dass Ketryx die Zukunft regulierter Infrastrukturen prägt.“
Die Ketryx-Plattform integriert sich in bestehende Tools und schafft durch Echtzeit-Dokumentation und -Traceability eine nahtlose Verbindung zwischen Entwicklung und Compliance-Anforderungen. KI-Agenten sollen dabei die manuelle Arbeit erheblich reduzieren und Compliance-Lücken automatisch schließen. Mit dem neuen Kapital plant das Jungunternehmen, seine globale Expansion voranzutreiben, die Produkt-Roadmap zu beschleunigen und die Teams in Österreich und den USA weiter auszubauen.