Straßen-Puzzle

Künstler versteckt Bitcoin in Protest-Bild

© Pascal Boyart
Der Künstler Pascal Boyart versteckt Bitcoin in seinem Wandgemälde. © Pascal Boyart

Wenn Revolutionsbewegungen aufeinandertreffen. Seit über acht Wochen wehren sich französische Angestellte gegen die Austeritätspolitik von Präsident Emmanuel Macron, der Bitcoin versucht seit etwas über zehn Jahren das Finanzsystem mit Dezentralität und Fälschungssicherheit auf den Kopf zu stellen. Der Pariser Street-Art-Künstler Pascal Boyart kombinierte die beiden Strömungen, indem er 0,26 Bitcoin (BTC) in einem Puzzle versteckte. Das verriet er in einem Blog-Beitrag vom 06. Januar. Das Rätsel sei nicht aus der Ferne zu knacken, sondern man müsse vor Ort die Hinweise entschlüsseln, erklärte der Künstler, bekannt unter dem Pseudonym „Pboy“. Schon im Vorjahr hatte Pboy einen QR-Code zu einer Bitcoin-Wallet auf einem seiner Werke eingebaut, um darüber Spenden zu sammeln.

Das aktuelle Bild vereint die Gelbwesten-Bewegung („Mouvement des Gilets jaunes“) in Paris mit Wandgemälde und der berühmten Malerei von Eugene Delacroix, die den Sturm auf die Bastille während der französischen Revolution im 18. Jahrhundert symbolisiert. Durch die „Gelben Westen“ Ende 2018 „war es an der Zeit die Komposition des Originals wieder aufzunehmen und eine zeitgenössische Version zu kreieren“, heißt es auf der Webseite des Künstlers. Das Werk trägt den Titel „La liberté guidant le peuple 2019“.

Bis jetzt scheint niemand das Bitcoin-Rätsel gelöst zu haben. Die 0,26 Bitcoin (ca. 1.000 Dollar) sind noch zu haben. Nur das Puzzle muss man lösen. Die Wallet-Adresse des Preisgeldes ist allerdings bekannt, weshalb der Unternehmer Alistair Milne nun andere Bitcoin-Nutzer aufgefordert hat, für das Projekt zu spenden und damit die Gewinnsumme zu erhöhen.

„Ich suche immer nach dem Maximum an Freiheit in meinen Kunstwerken mit Sinn für Langlebigkeit“, sagte der Krypto-Künstler in einem Interview im vergangenem Sommer. Er sehe in Bitcoin und in Dezentralisierung die Art von Freiheit, welche es in den frühen Tagen des Internets gegeben habe. Daher entwickelte er eine Leidenschaft dafür Kunst und Krypto-Technologie zu verbinden. Die Kunst-Welt brauche mehr Freiheit und die Krypto-Technologie bringe etwas finanzielle Freiheit für die Künstler, die innovativ sein wollen.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen