Event

„Let them pitch!“: Deutsche Erklärvideo-Macher Verklickern überzeugen die Jury

Sechs Firmen waren, es die am Donnerstag Abend am Erste Campus bei der Veranstaltung „Let them pitch!“ der Wiener Crowdfunding-Plattform angetreten sind. Am Ende konnte die deutsche Firma Verklickern, die sich auf die Produktion und Distribution von Erklär-Videos spezialisiert haben, die Jury überzeugen. Das 2016 gegründete Unternehmen aus Wiesbaden rund um CEO Sahar Kia konnte sich mit der Jury-Entscheidung das Preisgeld von 1.000 Euro, das der chinesische Smartphone-Hersteller ZTE zur Verfügung stellte, sichern.

Verklickern verspricht seinen Unternehmenskunden, für einen Preis von 1.980 Euro die Produktion eines Erklärvideos zu übernehmen und innerhalb von zehn Tagen zu liefern. Damit hat die Firma, die bei einer aktuellen Crowdfunding-Kampagne 350.000 Euro für den Marktstart in Österreich sucht, eine ganze Reihe an Kunden gewonnen und will dieses Jahr einen Umsatz von fast 800.000 Euro schaffen. Geplant ist auch, das Geschäftsmodell bis 2021 auf eine Plattform heben.

Neben Verklickern sind am Donnerstag Abend auch folgende Startups angetreten:

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen