Start

Madoo: Vorarlberger Startup bringt Barfuß-Sneaker zum Recyceln auf den Markt

© Madoo
© Madoo
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Sneaker für die Kreislaufwirtschaft: Das 2024 in Bartholomäberg in Vorarlberg gegründete Startup Madoo hat sich auf die Entwicklung nachhaltiger Schuhe spezialisiert, die vollständig recycelbar sind. Das Unternehmen unter der Leitung von CEO Christoph Ganahl produziert in Dornbirn und vertreibt seine Produkte über einen eigenen Online-Shop sowie ausgewählte Einzelhandelspartner.

Die Schuhe, zu bekommen in zwei Ausführungen, kosten 129 Euro. Wenn man die Schuhe zurückgibt, bekommt man entweder 10 € Rückzahlung aufs Konto oder einen 20 € Madoo-Gutschein für den nächsten Kauf. Das Unternehmen verfolgt einen Ansatz der echten Kreislaufwirtschaft: Aus alten Schuhen sollen dank der entwickelten Fertigungstechnologie neue Produkte entstehen, ohne dass dabei Qualitätseinbußen oder zusätzliche Umweltbelastungen auftreten.

Patentierte Fertigungstechnologie im Fokus

Das Alleinstellungsmerksal von Madoo liegt in einer patentierten, klebstofffreien Fertigungsmethode. Dabei werden Obermaterial und Sohle ohne chemische Klebstoffe miteinander verbunden, was eine sortenreine Trennung der Materialien ermöglicht. Alle Komponenten bestehen zu 100 Prozent aus sortenreinen Stoffen, wodurch sich die verwendeten Materialien nach der Nutzung vollständig wiederverwerten lassen.

Die Schuhe orientieren sich am natürlichen Barfußgefühl und folgen der anatomischen Form des Fußes, heißt es seitens des Unternehmens. Dieses Designprinzip soll maximale Bewegungsfreiheit bieten und unterscheidet sich von herkömmlichen Schuhkonstruktionen.

Zielgruppe und Marktpositionierung

Madoo richtet sich primär an umweltbewusste Konsumenten zwischen 25 und 40 Jahren im urbanen Umfeld. Die Zielgruppe legt nach Unternehmensangaben Wert auf die Verbindung von Nachhaltigkeit und modernem Design.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen