Akquisition

Meta plant Übernahme von AI-Chip-Startup Rivos – Bewertung von zwei Milliarden Dollar

© Rivos
© Rivos
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Meta will laut Golem das US-Startup Rivos übernehmen und könnte dabei einen Milliardenbetrag zahlen. Die Jungfirma aus Kalifornien entwickelt spezialisierte GPUs für AI-Rechenzentren. Zwar hat Meta keine genaueren finanziellen Details zu der möglichen Übernahme genannt. Doch das Startup hatte im August 2025 Berichten zufolge in einer neuen Finanzierungsrunde eine Bewertung von zwei Milliarden US-Dollar angestrebt.

Meta einer der größten Kunden von Rivos

Das Jungunternehmen ist im Jahr 2021 an den Start gegangen. Rivos setzt auf eine skalierbare System-on-Chip-Architektur und erhält Unterstützung von Intel und seinem CEO Lip-Bu Tan. Man konzentriert sich auf die Entwicklung von Chips auf Basis der RISC-V-Architektur. Diese gilt als quelloffene Alternative zu den Architekturen von Arm, Intel und AMD. Die Multi-Chiplet-SoCs seien „energieeffiziente RISC-V-CPU und Rivos GPGPU der Serverklasse mit integriertem, einheitlichem Speicher und Ultra Ethernet“, heißt es von der Jungfirma.

Ein zentrales Element bei der Jungfirma ist die Software, die Nvidias Cuda-Code für die Verwendung auf eigene Rivos-Chips übersetzt. Dies soll Kunden den Umstieg von Nvidia-Hardware erleichtern, die Kosten senken und die Akzeptanz erhöhen. Meta gilt als einer der größten Kunden von Rivos.

Facebook-Mutterkonzern will eigene AI-Chips

Rivos bringe Expertise beim Aufbau kompletter KI-Systeme mit, schrieb der für Technik zuständige Meta-Vizepräsident Yee Jiun Song auf LinkedIn. Mit der Übernahme wolle der Konzern die Arbeit an seiner hauseigenen Chip-Familie MTIA (Meta Training and Inference Accelerator) ausbauen.

Der Facebook- und Instagram-Mutterkonzern gibt laut Handelsblatt derzeit hohe Summen für die begehrten KI-Chips des Marktführers Nvidia aus. Mit eigenen Chips will Meta die Abhängigkeit verringern und Infrastrukturkosten senken.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen