AI-Firma

Mistral AI soll in Finanzierungsrunde 14-Milliarden-Dollar-Bewertung erreichen

Das Team von Mistral. © Mistral AI
Das Team von Mistral. © Mistral AI
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Der französische KI-Champion Mistral AI steht laut Handelsblatt kurz vor dem Abschluss einer Investition in Höhe von zwei Milliarden Euro. Mit dieser Finanzierung würde das Jungunternehmen eine Bewertung von 14 Milliarden Dollar erreichen und seine Position als eines der wertvollsten Tech-Startups Europas festigen. Der OpenAI-Konkurrent entwickelt Open-Source-Sprachmodelle sowie einen auf europäische Nutzer:innen zugeschnittenen Chatbot namens Le Chat und weitere KI-Dienste.

Mistral steigert Bewertung massiv

Mistral ging im Jahr 2023 an den Start. Die Gründer sind Arthur Mensch, ein ehemaliger DeepMind-Forscher, und die Ex-Meta-Forscher Timothée Lacroix und Guillaume Lample. Das Jungunternehmen positioniert sich in einem Markt, den in der Regel Konzerne aus den USA und China dominieren. Bisher sammelte das französische Scale-up über eine Milliarde Euro von internationalen Investoren ein. Dazu gehören Andreessen Horowitz, General Catalyst, Lightspeed Venture Partners, Bpifrance und BNP Paribas.

Für Mistral markiert die aktuelle Finanzierungsrunde die erste Kapitalbeschaffung seit Juni 2024. Damals erreichte die Jungfirma eine Bewertung von 5,8 Milliarden Euro. Die aktuelle Bewertung würde somit mehr als eine Verdopplung innerhalb weniger Monate bedeuten. Zu Beginn des Sommers führte das Unternehmen bereits Gespräche, um bis zu eine Milliarde Dollar Eigenkapital von Investoren wie dem Fonds MGX aus Abu Dhabi aufzubringen.

Apple erwägt Übernahme von Mistral und Perplexity

KI-Unternehmen erhalten riesige Kapitalspritzen

Arthur Mensch, CEO von Mistral AI, lehnte eine Stellungnahme zur aktuellen Finanzierungsrunde ab. Anfang dieses Jahres teilte er jedoch mit, „das Unternehmen erwäge die Aufnahme von Fremdkapital, um ein Rechenzentrum in Frankreich zu errichten.“ Ein Unternehmenssprecher reagierte nicht unmittelbar auf Anfragen nach einem Kommentar.

Neben der Eigenkapitalfinanzierung führt Mistral AI laut Medienberichten auch Verhandlungen mit französischen Kreditgebern wie Bpifrance. Ziel ist es, mehrere hundert Millionen Euro Fremdkapital für Mistral Compute zu beschaffen. Dabei handelt es sich um einen neuen KI-Cloud-Dienst in Frankreich, der in Zusammenarbeit mit Nvidia entsteht.

Die neue Finanzierung erfolgt in einem Umfeld, in dem auch andere KI-Unternehmen massive Investitionen anziehen. OpenAI schloss im Frühjahr eine große Finanzierungsrunde ab, während das in San Francisco ansässige Unternehmen Anthropic diese Woche eine Finanzierung in Höhe von 13 Milliarden Dollar bei einer Bewertung von 183 Milliarden Dollar abgeschlossen haben soll.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen