Model Y: Tesla macht 2020 das S3XY voll

Das Model S seit 2012, das Model Y seit 2015, das Model 3 seit 2018 – und 2020 soll nun die Massenproduktion des Model Y starten. Das hat Tesla im Rahmen der Präsentation der Zahlen für das vierte Geschäftsquartal 2018 gestern Abend verkündet. Das Model Y wird ein sogenannter Crossover SUV und soll aller Voraussicht nach in der Gigafactory 1 des US-Unternehmens in Nevada produziert worden.
Produktionsort noch nicht ganz fix
Ganz fix ist das aber noch nicht. Denn Elon Musk hat erst vor kurzem den Bau der Gigafactory 3 in Shanghai, China, gestartet. Und auch da hieß es, dass das Model Y dort hergestellt werden soll. Will Tesla sowohl den US- und Europamarkt als auch Asien mit dem Model Y bedienen, wird man wohl an beiden Standorten das neue Auto vom Band laufen lassen.
Model 3 als Basis, mit Flügeltüren
Das Model Y wird wie erwähnt ein so genannter Crossover SUV. Das sind kleinere SUVs, die auf den Plattformen von Mittelklassewägen basieren. Das Model Y wird demnach auf dem Model 3 basieren und bei Design mit einem Hatchback voraussichtlich dem Model X ähnlich sehen und ebenfalls die Flügeltüren bekommen. Offizielle Bilder des Autos gibt es noch nicht, der Öffentlichkeit gezeigt werden könnte es bereits im März.