Finanzierung

Muse Electronics: Wiener Cybersicherheitsfirma erhält Millioneninvestment

v.l.n.r. Gerald Zach, Philipp Lechner (Backbone), Michael Steiner (Sparring Capital) © Muse Electronics
v.l.n.r. Gerald Zach, Philipp Lechner (Backbone), Michael Steiner (Sparring Capital) © Muse Electronics
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Muse Electronics, ein Wiener Unternehmen, das mit „Backbone“ ein besonders sicheres, tragbares Datenendgerät entwickelt hat, konnte ein Millioneninvestment einsammeln. Das frische Kapital kommt von Sparring Capital Partners. Die Finanzierung soll es Muse ermöglichen, seine Präsenz auf den europäischen Märkten auszubauen. Sie soll seine Mission unterstützen, kompromisslose Cybersicherheit in die Bereiche Verteidigung und kritische Infrastruktur zu bringen.

Backbone unterstützt streng geheime Militäroperationen

Die Wiener Firma hat es sich zur Aufgabe gemacht, die empfindlichsten Systeme in Europa mit der nächsten Generation der Cyberabwehr auszustatten. Das Unternehmen hat über ein Jahrzehnt lang mit europäischen Militär- und Infrastrukturpartnern zusammengearbeitet. Backbone, eine Art Tablet, ist für Umgebungen konzipiert, in denen ein technischer Ausfall keine Option ist.

Backbone soll streng geheime militärische Operationen unterstützen. Die firmeneigene, hardwarebasierte Cybersicherheits-Architektur trennt Sicherheitsbereiche physisch voneinander. Sie soll gewährleisten, dass sensible militärische Kommunikation und persönliche Verbindungen sicher nebeneinander bestehen können – ohne Hintertüren und Kompromisse. Das Gerät soll eine multidisziplinäre, ultra-robuste Plattform bieten, die sich in Echtzeit an neue Missionen und Benutzerrollen anpassen kann. Dabei soll die Technologie den härtesten Umweltbedingungen standhalten.

Skleo Health: Startup sammelt 3 Millionen Euro für KI-gestützte Augen-Screenings ein

Muse Electronics will Präsenz in Europa ausbauen

„Nach mehr als zehn Jahren intensiver Entwicklung, Erprobung und erfolgreichen Einsatzversuchen sind wir bereit, unsere Lösung einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Sparring Capital bringt nicht nur Kapital, sondern auch tiefe Überzeugung und strategische Ausrichtung mit – und ist damit der ideale Partner für die Umsetzung unserer Vision“, so Philipp Lechner, CEO und Gründer von Backbone.

Michael Steiner, CEO von Sparring Capital, erklärt: „Backbone ist in der Lage, eine zentrale Rolle bei der digitalen Modernisierung der europäischen Verteidigung zu spielen. Seine Technologie hebt die Cybersicherheitsstandards auf ein neues Niveau, und wir sind stolz darauf, Philipp Lechner, Gerald Zach und das gesamte Backbone-Team auf diesem spannenden Weg zu unterstützen.“ Mit dieser neuen Finanzierung will Muse seine Präsenz auf den europäischen Märkten ausbauen und seinen Wachstumskurs beschleunigen.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen