Mobility

Niederösterreich modernisiert Sharing-Bike-Flotte „nextbike“

In Deutschland sind die Smartbikes von nextbike schon seit letztem Jahr unterwegs © nextbike
In Deutschland sind die Smartbikes von nextbike schon seit letztem Jahr unterwegs © nextbike

In Niederösterreich sind die öffentlichen Leihfahrräder von nextbike in die neue Saison gestartet. 198 Ausleih-Stationen gibt es in 63 Gemeinden und an einigen davon hängen nun modernere Bikes. St. Pölten und Wiener Neustadt haben den Anfang bei der Modernisierung der Fahrrad-Flotte gemacht. Dort sind nun 230 neue Räder verfügbar, die sich wesentlich von den alten Modellen unterscheiden.

Bluetooth-Schloss und Diebstahlsschutz

Während bisher auf Zahlenschlösser gesetzt wurde, für die der notwendige Code über eine App abrufbar war, sind die neuen nextbikes „smart“. Das elektronische Fahrradschloss öffnet sich per Bluetooth nach der Freigabe in der App oder einem Anruf und kann auch für kürzere Pausen aktiviert werden. Zusätzlich gibt es einen neuen Diebstahlsschutz mit GPS-Ortung und Diebstahlsalarm. Der Strom für das elektronische Schloss wird an Bord produziert und zwar über Solarpaneele, die am Fahrradkorb angebracht sind.

+++ Mobilitätspreis: Österreich sucht Ideen für klimafreundlichen Verkehr  +++

„In Regionen mit hohem Pendleraufkommen wie Wiener Neustadt und St. Pölten ist die Nachfrage nach den praktischen Leihfahrrädern besonders groß. Besonders an den Fachhochschulstandorten Krems, Wiener Neustadt und St. Pölten sind viele fleißige nextbike Nutzerinnen und Nutzer unterwegs“, erklärt Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko den Vorrang für diese Standorte. Die neuen Fahrräder können an jeder beliebigen nextbike-Station in ganz Niederösterreich zurückgegeben werden. In der Zeit der Coronavirus-Krise empfiehlt der Betreiber, die Energie- und Umweltagentur NÖ, häufigeres Händewaschen und, wenn möglich, das Tragen von Handschuhen während der Fahrt.

+++ Lastenrad: Tipps und Tricks für eine sichere, grüne Fahrt  +++

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics

Klimaheld:innen

Powered by WKO
Die Investor:innenrunde der neunten Staffel von 2 Minuten 2 Millionen © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 9

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe
Kambis Kohansal Vajargah, Leiter der Startup Services der WKÖ © Trending Topics

Launch-Hub für Startups

Powered by Gründerservice der Wirtschaftskammer

Weiterlesen