OpenAI könnte bei Börsengang Billionen-Dollar-Bewertung erhalten

OpenAI bereitet laut dem Handelsblatt einen Börsengang vor, der dem ChatGPT-Entwickler eine Bewertung von bis zu rund einer Billion Dollar bescheren könnte. Es würde sich hierbei um eines der größten IPOs aller Zeiten handeln. Firmenchef Sam Altman könnte damit Zugang zu einem weitaus größeren Kapitalpool erhalten, um seine ehrgeizigen Pläne umzusetzen.
OpenAI könnte 60 Milliarden Dollar aufnehmen
Nach Angaben von drei Insidern erwägt OpenAI, bereits in der zweiten Jahreshälfte 2026 einen Antrag bei der Börsenaufsicht zu stellen. In ersten Gesprächen sei es um eine aufzunehmende Summe von mindestens 60 Milliarden Dollar gegangen. Man befinde sich jedoch noch in einem frühen Stadium der Verhandlungen.
Erst am Dienstag hatte OpenAI die Neuordnung seiner Geschäftsbeziehung zum Ankerinvestor Microsoft bekanntgegeben. Die Neuaufstellung erlaubt die Umwandlung in ein Profitunternehmen. OpenAI hält sich damit zudem den Weg zu einem möglichen Börsengang offen, auch wenn die Führung entsprechende Erwartungen zuletzt dämpfte.
Nvidia erreicht als erstes Unternehmen der Welt Market Cap von 5 Billionen Dollar
Offiziell noch keine konkrete Entscheidung gefällt
„Wir haben keine konkreten Pläne für einen Börsengang“, sagte der Unternehmens-Chef Sam Altman noch am Dienstag im Rahmen einer virtuellen Fragerunde auf Handelsblatt-Anfrage. Ein Gang aufs Parkett sei der wahrscheinlichste Weg für die Zukunft. „Aber das steht für uns derzeit nicht im Vordergrund.“
Auch laut Firmenkreisen hat man noch keine Entscheidung über einen Börsengang getroffen. Die Rekapitalisierung stelle sicher, dass OpenAI strukturell bereit sei, sollte man diesen Weg in Zukunft beschreiten wollen. Im Zentrum stehe aber die Mission von OpenAI zur Schaffung einer AGI, hieß es.
Auch den Insidern zufolge könnten sich die Pläne – einschließlich der Zahlen und des Zeitplans – je nach Geschäftsentwicklung und Marktbedingungen noch ändern. OpenAI-Finanzchefin Sarah Friar habe demnach gegenüber einigen Vertrauten einen Börsengang für 2027 in Aussicht gestellt.
Chat-GPT-Entwickler könnte Top 12 der wertvollsten Unternehmen erreichen
Sollte das Unternehmen wirklich mit einer Bewertung von einer Billion Dollar an die Börse gehen, würde es dadurch in die Top 12 der wertvollsten Firmen der Welt kommen. Die derzeitige Nummer 12 ist laut der Auflistung von CompaniesMarketCap JPMorgan Chase mit einer Bewertung von 831 Milliarden Dollar. Beginnend mit Berkshire Hathaway hat jedes Unternehmen in den Top 11 eine Evaluierung von mehr als einer Billion Dollar.



























