Peter Thiel’s Krypto-Börse Bullish will 4,2 Milliarden Dollar Bewertung beim IPO

Die Krypto-Plattform Bullish, zu deren Investoren der Milliardär und Tech-Investor Peter Thiel zählt, plant einen Börsengang mit dem Ziel, bis zu 629 Millionen Dollar einzusammeln. Dies geht aus einer am Montag bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereichten Unterlage hervor. Das Unternehmen beabsichtigt, 20,3 Millionen Aktien zu einem Preis zwischen 28 und 31 Dollar anzubieten, was Bullish mit 4,2 Milliarden Dollar bewerten würde.
Bullish wurde 2021 gegründet, nachdem Block.one fast 10 Milliarden Dollar an Finanzmitteln aufgebracht hatte. Zu den Geldgebern zählen neben Thiel auch Alan Howard und Mike Novogratz sowie die japanische Bankengruppe Nomura. Das Unternehmen beschäftigt laut eigener Website mehr als 275 Mitarbeiter und besitzt die Krypto-Nachrichten- und Datenfirma CoinDesk.
Börsengang im Kontext eines bullischen Kryptomarktes
Der Schritt an die Börse – mit JPMorgan und Jeffries als federführenden Konsortialbanken – erfolgt inmitten eines positiven Zyklus für digitale Vermögenswerte und folgt auf den erfolgreichen Börsengang des Krypto-Unternehmens Circle Internet Group, dem Herausgeber des USDC-Stablecoins. Die Aktien von Circle stiegen nur wenige Wochen nach dem Börsengang zeitweise um über 500%. Auch andere Unternehmen der Branche drängen an die Börse: Der Krypto-Vermögensverwalter Grayscale Investments hat ebenfalls vertraulich einen Entwurf für einen Börsengang eingereicht, während die Krypto-Börse Kraken einen Börsengang im Jahr 2026 mit einer Bewertung von 15 Milliarden Dollar anstrebt.
Bullish positioniert sich als „institutionell ausgerichtete Plattform für digitale Vermögenswerte mit Fokus auf Marktinfrastruktur“. Im IPO-Prospekt wird ausführlich auf die Vorteile der Dienstleistungen von CoinDesk eingegangen, dem zum Unternehmen gehörenden Nachrichtenportal.
Strategische Ziele des Börsengangs
„Wir beabsichtigen jetzt einen Börsengang, weil wir glauben, dass die Branche für digitale Vermögenswerte am Beginn ihrer nächsten Wachstumsphase steht“, erklärt Bullish-CEO Tom Farley im IPO-Prospekt des Unternehmens. „Wir glauben auch, dass der Status als börsennotiertes Unternehmen unserem Geschäft wichtige Vorteile bietet: zusätzliche Glaubwürdigkeit bei Partnern, Gegenparteien und Regulierungsbehörden; Zugang zu Kapital; und eine Aktien-Währung, mit der wir strategische Übernahmen tätigen können.“
Der Börsengang von Bullish folgt auf einen im Juni vertraulich eingereichten Antrag. Ein vertraulicher IPO-Prozess ermöglicht es Unternehmen typischerweise, ihre Börsenvorbereitungen voranzutreiben, ohne finanzielle Details offenzulegen, bis sie kurz vor dem Gang an die Börse stehen. Mit dem nun veröffentlichten Prospekt macht Bullish den nächsten Schritt zur Realisierung seiner Börsenpläne in einem zunehmend aktiven Markt für Krypto-Börsengänge.
Zentrale Zahlen zu Bullish
Aus dem Börsenprospekt von Bullish lässt sich gut ablesen, wie das Unternehmen 2025 in etwa dasteht.
Finanzjahr 2024:
- Nettogewinn: $80 Mio
- Adjusted EBITDA: $52 Mio
- Adjusted Net Income: $10 Mio
Q1 2025 (Jan–März):
- Nettoverlust: $349 Mio
- Adjusted EBITDA: $13 Mio
- Adjusted Net Income: $2 Mio
Hauptwettbewerber:
- Coinbase
- Kraken
- LMAX
- Gemini
- itBit
Aktuelle Märkte
- Hongkong
- Deutschland
- Gibraltar
Geplante Expansion
- USA
- Singapur
- Großbritannien
Bitcoin-Bestände (Stand 31. März 2025)
24.34k BTC
Aufschlüsselung:
- 20.96k BTC: Immaterielle Vermögenswerte, Vorräte, Finanzanlagen
- 2.60k BTC: Verliehen
- 0.78k BTC: In Bitcoin-Fonds und ETPs investiert
Weitere Bestände:
- $28 Mio Cash
- $144 Mio Stablecoins (USDC, USDT)
- $22 Mio Ethereum
- $33 Mio sonstige digitale Assets
Gesamtliquidität: $1.96 Mrd