DefenseTech

Quantum Systems expandiert in Großbritannien mit 50-Millionen-Euro-Investition

© Quantum Systems
© Quantum Systems
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Das deutsche Tech-Unternehmen Quantum Systems, das sich auf KI-gestützte unbemannte Aufklärungssysteme konzentriert, will sich langfristig in Großbritannien etablieren. Die 2015 gegründete Firma ruft nun mit Quantum-Systems Ltd. UK eine britische Tochter ins Leben und plant Investitionen von bis zu 50 Millionen Euro über die nächsten fünf Jahre. Dieser Schritt erfolgt nach der vollständigen Übernahme des britischen Mitbewerber Nordic Unmanned UK.

Britisches Verteidigungsministerium setzt auf Drohnen und Co bei Verteidigungsstrategie

Quantum Systems führt diese Expansion zu einem passenden Zeitpunkt durch, das britische Verteidigungsministerium setzt derzeit stark auf den Ausbau von unbemannten Systemen. Die Strategie des Ministeriums sieht einen Streitkräftemix aus 20 Prozent bemannten Plattformen, 40 Prozent wiederverwendbaren Systemen wie Drohnen und 40 Prozent Verbrauchssystemen wie Raketen vor.

Mit seinem umfassenden Portfolio an ISR-Drohnen (Intelligence, Surveillance, Reconnaissance) will sich Quantum Systems als wichtiger Partner für diese Strategie positionieren. Das Unternehmen wird bei der DSEI 2025 seine neueste Langstrecken-Aufklärungsdrohne „Reliant“ präsentieren. Diese soll das Produktportfolio für Kurz-, Mittel- und Langstrecken-Luftaufklärungsmissionen vervollständigen. Wie alle Drohnen des Unternehmens nutzt auch Reliant die MOSAIC UXS-Software.

Helsing: 600 Millionen Euro für AI-DefenseTech – Bewertung bei 12 Milliarden Euro

Quantum Systems will sich stärker in Großbritannien etablieren

Der Investitionsplan der deutschen Firma umfasst Infrastruktur, lokale Entwicklung und Partnerschaften mit britischen Anbietern. Das Tech-Unternehmen wird Service-, Support-, Trainings- und Logistikzentren nach dem Vorbild seiner Lokalisierung in der Ukraine einrichten. Zudem investiert es in Wartungs- und Reparaturbetriebe sowie in Trainings- und Testinfrastruktur. Das soll Arbeitsplätze schaffen und die souveränen Fähigkeiten stärken.

Martin Karkour, CRO von Quantum Systems, erklärt: „Unsere Mission ist klar. Das Vereinigte Königreich investiert in Autonomie, Resilienz und unbemannte Aufklärung der nächsten Generation. Mit unserem UK-Hub, unserer Übernahme von Nordic Unmanned UK und der Führung von Vito Tomasi ist Quantum Systems entschlossen, der vertrauenswürdige Partner zu sein, der diese Fähigkeiten für Großbritanniens Verteidigung und Sicherheit liefert.“

Für die Leitung der britischen Aktivitäten hat Quantum Systems Vito Tomasi zum Geschäftsführer der britischen Ausgründung ernannt. Tomasi begann seine Karriere bei den Royal Marines mit weltweiten Einsätzen, einschließlich Afghanistan. Danach wechselte er in die Finanzbranche bei Goldman Sachs und später in Innovationsinvestitionen bei Speedinvest. Tomasi betont: „Durch Investitionen in britische Talente, Infrastruktur und Partnerschaften und durch die Bereitstellung unserer bewährten, kampferprobten Luftaufklärungssysteme werden wir zu den Verteidigungsprioritäten Großbritanniens beitragen und die Erwartungen sogar übertreffen.“

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen