2 Minuten 2 Millionen

Rauers Sprössling: Sprossen-Snacks aus der Steiermark

Rauers Sprössling: Snacks aus Sprossen. . © PULS 4 / Gerry Frank
Rauers Sprössling: Snacks aus Sprossen. . © PULS 4 / Gerry Frank

Mit nährstoffreichen Snacks aus Pflanzensprossen will der oststeirische Familienbetrieb Rauers Sprössling bei  2 Minuten 2 Millionen Investoren überzeugen. Der Gemüsebauer Fritz Rauer und sein Sohn Sebastian produzieren selbst chemiefrei Riegel, Joghurts und Shots, die nicht nur schmackhaft, sondern auch besonders reich an Vitaminen sein sollen. Sie wollen jetzt Partner im österreichischen Handel finden, denen sie ihre Rezeptur anbieten können.

Natur kann mehr als Ergänzungsmittel

„Wir haben es geschafft, etwas Gesundes in etwas Praktisches zu verwandeln, das noch dazu gut schmeckt. Wir sind überzeugt, dass die Natur mehr kann als jedes Nahrungsergänzungsmittel“, erklärt Sebastian Rauer. In jedem der Produkte stecken mehrere hundert Sprossen von mehr als 20 verschiedenen Pflanzen, darunter Brokkoli und Alfalfa. Fritz Rauer zufolge stammen Sprossen aus einer Phase im Keimprozess, in dem Pflanzen bis zu 70 mal mehr Mikronährstoffe freisetzen als in jedem anderen Lebensabschnitt. Die Snacks sind laut beiden Unternehmern, die ihren landwirtschaftlichen Betrieb in der Oststeiermark in vierter und fünfter Generation leiten, sowohl gesund als auch leicht verdaulich.

Basenbox: „Zukunft der Lebensmittelindustrie wird hoffentlich von einem regionaleren Angebot bestimmt“

Vater und Sohn hoffen auf 100.000 Euro

Rauers Sprössling befindet sich derzeit in Listungsgesprächen mit österreichischen Handelsketten und steht Sebastian Rauer zufolge kurz vor dem Handelseintritt. Für die Konsumenten soll der Kaufpreis des Joghurts bei 85 Cent liegen, der Shot kostet 2,89 Euro und der Riegel 1,79 Euro. Im Jahr 2021 rechnen die beiden Gründer mit einem Umsatz von 900.000 Euro, der in den kommenden Jahren kontinuierlich steigen soll. Für einen erfolgreichen Start in den Handel erhoffen sich Vater und Sohn von Investorinnen und Investoren 100.000 Euro. Dafür sind die beiden Gründer zur Abgabe von 20 Prozent der Firmenanteile bereit. Ob sie mit ihren Snacks bei 2 Minuten 2 Millionen reüssieren können, zeigt sich am Dienstag.

Die Gründer von Rauers Sprössling treten am 16. Februar ab 20:15 Uhr bei der Startup-Show 2 Minuten 2 Millionen vor die Investoren-Jury. Mehr Infos finden sich hier:

>>> Alle Infos, Hintergründe und Startups von 2 Minuten 2 Millionen <<<

 

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Deep Dives

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics und Tech & Nature

Klimaheld:innen

Powered by WKO
Die Investor:innenrunde der neunten Staffel von 2 Minuten 2 Millionen © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 9

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe
Kambis Kohansal Vajargah, Leiter der Startup Services der WKÖ © Trending Topics

Launch-Hub für Startups

Powered by Gründerservice der Wirtschaftskammer

Weiterlesen