Business Angels

See:PORT startet Kärntner Investoren-Plattform InvestorCircle

Gründer des see:PORT InvestorCircle (© see:PORT/kk)
Gründer des see:PORT InvestorCircle (© see:PORT/kk)

Der Kärntner Innovationsraum see:PORT hat mit dem „InvestorCircle“ diese Woche eine neue Investoren-Plattform ins Leben gerufen. 25 Business Angels und Investoren haben sich dabei zusammengefunden, um die Startup- und Gründerszene im Süden Österreichs zu unterstützen. Nach Angaben von see:PORT haben die Mitglieder in der Vergangenheit schon in etwa 150 Beteiligungen über 25 Millionen Euro an privatem Kapital investiert.

„Geschäftsideen in Kärnten fördern“

„Mit dem InvestorCircle beschreiten wir neue Wege, um das große Potenzial an neuen Geschäftsideen in Kärnten zu heben und zu fördern,“ heißt es von den Gründungsmitgliedern. Zu ihnen gehören unter anderem Investoren wie Bernd Hinteregger (bekannt aus der Startup-Show 2 Minuten 2 Millionen), Roderich van Kessenich (Niceshops, Holiday Inn), Aleksander Kopac (AlpVent AG) und Christoph Kulterer. Zusätzliche  Expertise sollen Allianzen mit den Business Angels of Slovenia in Ljubljana sowie der Austrian Angel Investors Association (aaia) in Wien bieten.

Anders als andere Investorennetzwerke wie die aaia konzentriert sich der InvestorCircle hauptsächlich auf die heimische Startup-Szene in Kärnten. Außerdem sollen die Investitionen weit über die Finanzierungen hinaus gehen. Die Plattform soll Feedback zu Businessplänen, Mentoring und Coaching der Gründer, Kontakte sowie Netzwerke für den Aufbau neuer Geschäftsmodelle bieten. Ebenso soll der InvestorCircle eine wichtige Anlaufstelle für Neo-Investoren darstellen. Sie sollen sich dort mit erfahrenen Geldgebern austauschen und Tipps holen können. 

See:PORT sucht Startups und Investoren

Erreichen will see:PORT mit der Plattform auf der Geldgeber-Seite sowohl bestehende als auch zukünftige Investoren, Unternehmen mit Beteiligungsinteresse sowie Personen, die in Startups, Gründungsprojekte und  Firmen investieren wollen. Gleichzeitig sucht der InvestorCircle Startups, Projekte und Ideen, die nach Investoren suchen. Unterstützung erhält see:PORT dabei vom Land Kärnten.

Startups sollen ihre Ideen gegenüber dem InvestorCircle schriftlich präsentieren. Sie müssen einen klar strukturierten One-Pager vorlegen, in dem sie das Problem, das sie ansprechen sowie ihre Lösung präsentieren. Ebenfalls sollen sie Informationen über ihren Zielmarkt, den dortigen Wettbewerb, ihr Team und ihren Unterstützungsbedarf per Mail liefern. Nachfolgend soll es ihnen möglich sein, vor den Investoren zu pitchen. 

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen