Übernahme

Snap Map: Snapchat zahlte mehr als 200 Mio. Dollar, um Location-Funktionen des Startups Zenly zu integrieren

Die Snap Map. © Snap Inc.
Die Snap Map. © Snap Inc.

Dieses Feature hat man ja doch schon einmal gesehen…ja, das muss doch das französische Location-Startup Zenly sein, das Pate für die neue „Snap Map“ in der Messaging-App Snapchat gestanden hat. Design und Funktionen ähneln sich stark – nur das eben Zenly seit geraumer Zeit am Markt ist und bis dato rund 35 Millionen Dollar Investment (u.a. von Benchmark) aufgenommen hat. Das Team von Zenly rund um die beiden Gründer Alexis Bonillo und Antoine Martin kann sich jetzt noch mehr über Geld freuen. Denn Berichten von Techcrunch und Bloomberg zufolge soll Snap, die Mutter von Snapchat, Zenly um mehr als 200 Millionen Dollar aufgekauft haben. Das ist damit die größte Übernahme der börsennotierten Firma bisher.

Während die Zenly-App bis auf weiteres weiter betrieben werden soll, können Snapchat-Nutzer ab sofort eine Weltkarte nach den Aufenthaltsorten ihrer Kontakte durchsuchen und dort auch gleich Inhalte („Stories“) abrufen. Die Freunde werden auf der Karte als „Actionmoji“, also als personalisierbare Cartoon-Figur dargestellt. Diese „Actionmoji“ können sich Nutzer mithilfe der App Bitmoji erstellen – diese hat Snap ebenfalls aufgekauft (ca. 64 Mio. Dollar). Außerdem finden sich auf der Karte eingefärbte Stellen – dort können öffentlich einsehbare, geogetaggte Videos anderer Nutzer abgerufen werden. Außerdem werden auf der Karte Events eingezeichnet – derzeit etwa das Glastonbury Festival in Großbritannien oder die „Ramadan Nights“ in Bahrain.

https://www.youtube.com/watch?v=bvl82FfnUvw

Nutzer müssen Standort nicht teilen

Snapchat zeigt Nutzer auf der Karte nur an, wenn sie das beim erstmaligen Verwenden der „Snap Map“ erlauben. Zusätzlich kann man in den „Geistmodus“ wechseln, dann wird der eigene Standort vor Freunden verborgen. Weiters kann man auch einzelne Freunde vom Zugriff auf die eigenen Standortdaten ausschließen. Aktualisiert werden die Standortdaten immer dann, wenn man die Snapchat-App erneut öffnet, es findet derzeit keine Erfassung von Standortdaten im Hintergrund statt.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen