Synhelion verkündet Meilenstein: Erstes Dampfschiff mit Solarenergie betankt

Geht es nach dem Schweizer GreenTech-Startup Synhelion, soll nachhaltige Mobilität künftig auch die Gewässer erobern: Eine Schifffahrtsgesellschaft aus Luzern will als weltweit erstes Unternehmen ein Dampfschiff mit Solartreibstoff betankt haben.
Solar-Diesel auf See
Die DAWN-Anlage in Jülich, Deutschland, produziert seit Sommer 2024 nachhaltige, synthetische Treibstoffe im industriellen Maßstab, wie Trending Topics berichtete. Erste Abnahmeverträge mit der Flugindustrie sind bereits unterzeichnet – jetzt soll die Schifffahrtsbranche folgen.
Aber alles der Reihe nach: Was heute, am 15. Mai 2025, passiert ist, war Folgendes: Ein über 110 Jahre altes Dampfschiff namens „Gallia“ der Schweizer Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) wurde symbolisch mit dem ersten Fass Solar-Diesel von Synhelion betankt. Die SGV möchte weltweit das erste Schifffahrtsunternehmen sein, das Synhelions Solartreibstoff auch im großen Maßstab nutzt.
Kompatibel mit Verbrennungsmotoren
Synhelions Solartreibstoff soll nahezu CO₂-neutrale Mobilität ermöglichen und sei vollständig kompatibel mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. „Nachhaltige Treibstoffe sind ein zentraler Hebel zur Emissionsreduktion – nicht nur in der Luftfahrt, sondern auch auf dem Wasser“, erklärt Gianluca Ambrosetti, Co-CEO von Synhelion.
Die SGV plant, die Zusammenarbeit mit Synhelion auszubauen. Ein fünfjähriger Abnahmevertrag wurde bereits unterzeichnet, um den regelmäßigen Einsatz von Solar-Diesel auf dem Vierwaldstättersee zu sichern. Ihr tägliches Geschäft: Sie betreibt eine Flotte aus fünf historischen Raddampfern und 14 Motorschiffen, mit denen jährlich rund drei Millionen Passagiere transportiert werden.
„Nachhaltigkeit ist für uns zentral. Synhelions Solartreibstoff bietet eine konkrete Lösung, um unseren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren“, sagt SGV-Geschäftsführer Stefan Schulthess.
Synhelion will expandieren
Die Produktionsanlage DAWN, die das GreenTech-Startup seit Sommer 2024 betreibt, produziert Solar-Diesel, Kerosin und Benzin. Neben dem Dampfschiff „Gallia“ hat bereits ein Motorrad erfolgreich eine Fahrt mit Solar-Benzin absolviert.
Synhelion arbeitet derzeit intensiv daran, die Produktionskapazitäten zu erweitern, um den steigenden Bedarf zu decken. Das Ziel: fossile Treibstoffe vollständig durch CO₂-neutrale Alternativen zu ersetzen.
Climate Launchpad von Thinkubator: Neun Startups stehen im Österreich-Finale