Podcast

Terra, LUNA & der russische Rubel

Größer als Cardano, größer als Avalanche, größer als Solana: Mit Terra gibt es einen neuen Star in der Krypto-Welt, der gerade in den letzten Tagen bei der Marktkapitalisierung stark zugelegt hat. Damit haben nicht viele gerechnet, und noch weniger wissen, was eigentlich hinter Terra und dem LUNA-Token steckt.

In Österreich gibt es aber mindestens zwei LUNAtics, wie sich die Terra-Fans auch gerne nennen. Im heutigen Podcast sprechen Florian Wimmer von Blockpit und Lukas Götz von Block42 über die Blockchain, auf der algorithmische Stablecoins laufen. Die Themen:

  • Wie Terra und der LUNA-Token funktionieren
  • Was Terra von anderen Blockchains wie Ethereum, Solana oder Cardano unterscheidet
  • Wie ein Stablecoin bei Terra funktioniert
  • Warum die Stablecoins bei Terra nicht wie andere Stablecoins gedeckt sind
  • Was Stablecoins mit dem russischen Rubel zu tun haben
  • Warum Terra-Gründer Do Kwon einen „Armageddon Button“ eingebaut hat
  • Warum LUNA derzeit so stark steigt
  • Welche Investoren in LUNA investiert haben
  • Wie dezentral Terra wirklich ist
  • Warum die beiden LUNAtics Validatoren im Netzwerk betreiben

 

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen