Startup

Usersnap bringt neues Tool, mit dem Konsumenten direkt auf Webseiten Feedback geben

https://www.youtube.com/watch?v=JvM-RWgr7AM&feature=youtu.be

Bisher waren die Online-Tools des Linzer Startups Usersnap vor allem bei IT-Unternehmen wie Google, Microsoft oder Facebook im Einsatz. Mit der Software können sich Entwickler Feedback einholen, um etwa das Design einer Webseite anzupassen oder sich auf Bugs hinweisen lassen. Mit der neuen Version „Usersnap CX“ geht das 2013 gegründete Startup nun intensiver den Markt von Großunternehmen und deren Webauftritten an.

Beim Kunden Spar ist Usersnap CX bereits im Einsatz. Im „Weinwelt“-Onlineshop können Nutzer nach dem Bestellvorgang via „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ ihre Zufriedenheit auf einfache Weise kundtun. Das Tool berechnet dann auf Basis des Kunden-Feedbacks einen so genannten Customer Satisfaction Score (CSAT). Der Einsatz von „Usersnap CX“ kostet Unternehmen ab 700 Euro pro Monat.

Usersnap selbst hat nach seiner Aufnahme in den in den Salesforce-Inkubator für Künstliche Intelligenz in San Francisco in der kalifornischen Metropole Fuß gefasst und dort ein Büro eingerichtet.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen