Forschungsprojekt

Viewpointsystem erhält sechsstellige Förderung von EU-Verteidigungsfonds

Viewpointsystem-Gründer Nils Berger (rechts im Bild) mit CTO Frank Linsenmaier © Viewpointsystem
Viewpointsystem-Gründer Nils Berger (rechts im Bild) mit CTO Frank Linsenmaier © Viewpointsystem

Das Wiener Scale-up Viewpointsystem arbeitet schon seit mehreren Jahren an digitalen Datenbrillen, die Träger:innen basierend auf ihren Emotionen per Augmented Reality passende Inhalte zeigt. Im Jahr 2018 konnte sich das Unternehmen eine Millionenförderung von der EU sichern (Trending Topics berichtete). Nun sichert sich Viewpointsystem eine Forschungsförderung des Europäischen Verteidigungsfonds.

Viewpointsystem: Wiener Datenbrille „Digital Iris“ erhält 2,3 Millionen Euro EU-Förderung

EU investiert in Verteidigungsbereich

Als Teil eines europäischen Konsortiums hat Viewpointsystem Mittel aus dem Europäischen Verteidigungsfonds (European Defence Fund, EDF) für das Forschungsprojekt „Advanced Biometrics In Training and Simulation“ (ABITS) bewilligt bekommen. Es handelt sich dabei um eine datengetriebene taktische Trainingslösung für den Innenbereich. Das Forschungsprojekt erhält 2,23 Millionen Euro, wovon Viewpointsystem rund 580.000 Euro zugeteilt werden. Mit dem Verteidigungsfonds investiert die EU laut dem Scale-up erstmals in industrielle, paneuropäische Kooperationsprojekte im Verteidigungsbereich.

Insgesamt gehen 1,2 Milliarden Euro an 61 Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Die ausgewählten Unternehmen und Konsortien sollen mithilfe der EU-Mittel die nächste Generation innovativer Verteidigungstechnologien erforschen und entwickeln. Dazu gehören High-End-Verteidigungsgroßgeräte, militärische Clouds, KI, Halbleiter, Quantentechnologie, neue Werkstoffe, Cyberspace oder medizinische Gegenmaßnahmen. 43 Prozent der an den ausgewählten Projekten beteiligten Unternehmen sind KMU.

Snapchat: Augmented Reality statt VR-Metaverse

Forschungsprojekt zwischen drei Unternehmen

Das ABITS-Forschungsprojekt von Viewpointsystem (Österreich), Guardiaris (Slowenien) und Smartex (Italien) wird eine datengetriebene taktische Trainingslösung für den Innenbereich entwickeln. Basierend auf nicht-invasiven physiologischen Sensoren soll es möglich sein, den psychophysischen Zustand des Trainierenden zu ermitteln und in den Trainings-Simulationskreislauf zu integrieren. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit den Verteidigungsministerien Österreichs, Sloweniens und Dänemarks durchgeführt.

„Wir fühlen uns geehrt, Teil dieser paneuropäischen Zusammenarbeit zu sein und mit unserer Eye Tracking-Technologie zur technologischen Innovation im Verteidigungsbereich beitragen zu können“, erklärt Nils Berger, CEO und Gründer von Viewpointsystem. „Mit der Förderung werden wir unser System erweitern und vor allem in die Kompatibilität der Daten investieren, sodass wir ein allumfassendes Bild des psychophysischen Zustands des Trainierenden erhalten.“

EY Scale-up Award 2022: PlanRadar ist „Scale-up des Jahres“

Viewpointsystem erfasst Daten mit Eye Tracking

Viewpointsystem setzt für das Projekt die Eye Tracking-Datenbrille „VPS 19“ ein. Die erfassten Augendaten werden mit den biometrischen Daten anderer Sensoren kombiniert. Sie liefern laut dem Scale-up wichtige Erkenntnisse über beispielsweise Aufmerksamkeit, Stress und kognitive Belastung der Trainierenden. Guardiaris, spezialisiert auf maßgeschneiderte Trainingslösungen für die Verteidigungsindustrie, entwickelt die Trainingsumgebung mit patentierter laserloser LED-Technologie und einer realistischen Umgebungssimulation. Smartex wird mithilfe intelligenter Textilien, in die Sensoren eingearbeitet sind, weitere biometrische Daten ermitteln und in den Trainingskreislauf einbringen.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics und Tech & Nature
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen