Veräußerung

VR Equitypartner verkauft Mehrheitsbeteiligung am Wiener Softwareentwickler Evolit

Das Evolit-Team © Evolit
Das Evolit-Team © Evolit
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft VR Equitypartner (VREP) veräußert ihre Mehrheitsbeteiligung an der Evolit Consulting GmbH aus Wien. Der auf IT-Dienstleistungen in den Bereichen Mobilität, Infrastruktur und Digitalisierung spezialisierte Anbieter geht an die Berliner FLEX Capital über. Der Private-Equity-Investor fokussiert sich auf mittelständische Softwareunternehmen in der DACH-Region und übernimmt die Anteile, die VREP seit 2019 gehalten hat.

Evolit, 2011 in Wien gegründet, entwickelt maßgeschneiderte Softwarelösungen für Ticketing, Assetmanagement, Flottenmanagement und Logistiksteuerung. Das Unternehmen begleitet den gesamten IT-Lebenszyklus von der Beratung über die Entwicklung bis zur Betriebsführung und Wartung. Mit inzwischen mehr als 100 Mitarbeiter:innen hat sich Evolit als Spezialist für komplexe Softwarelösungen etabliert. Die Wiener Firma arbeitet mit verschiedensten Softwaretools, Programmiersprachen und Systemen.

Evolit expandierte unter VREP-Führung

Während der sechsjährigen Beteiligung von VREP ist Evolit deutlich expandiert. Das Unternehmen gründete Tochtergesellschaften in der Slowakei und der Schweiz. Zudem diversifizierte sich der IT-Dienstleister mit der Gründung von Evol.X im Bereich CRM-Implementierung sowie Evo.People für die Vermittlung hochspezialisierter IT-Freelancer. Ein weiterer Meilenstein war die Entwicklung der Standardsoftware smartTOS für den Logistiksektor. Durch gezielte Förderung von Synergien zwischen den Tochtergesellschaften setzte das Unternehmen zusätzliche Wachstumsimpulse.

Christian Futterlieb, Geschäftsführer bei VR Equitypartner, zieht eine positive Bilanz: „Als wir bei Evolit eingestiegen sind, war es unser Ziel, gemeinsam mit dem Management die Wertschöpfung zu erhöhen und das Leistungsangebot für die Kunden zu erweitern. Heute können wir mit Stolz sagen, dass Evolit mit der Fokussierung auf Wachstumssegmente wie Mobilität und Infrastruktur sowie der erfolgreichen Erschließung anspruchsvoller Zukunftsthemen eine hervorragende Marktposition erreicht hat.“

Management blickt auf erfolgreiche Partnerschaft zurück

Paul Kleinrath, Gründer und Geschäftsführer von Evolit, betont die Vorteile der Zusammenarbeit: „Mit VREP als idealem Partner, der sowohl über eine starke Verankerung im Mittelstand als auch über umfassende Kenntnisse im IT-Bereich verfügt, konnten wir unsere Wachstumsstrategie erfolgreich umsetzen und wichtige Themen vorantreiben. Die Zusammenarbeit war stets vertrauensvoll und professionell, und wir freuen uns über die gemeinsam erreichten Erfolge.“

Zu den finanziellen Details der Transaktion haben die beteiligten Parteien Stillschweigen vereinbart. Mit dem Einstieg von FLEX Capital soll für Evolit nun ein neues Kapitel in der Unternehmensentwicklung beginnen, während VR Equitypartner seine Beteiligung nach erfolgreicher Wachstumsphase planmäßig beendet.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2026

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 12 Top-Investoren mit an Bord

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen