Zahlen

Apple liefert superstarkes erstes Quartal 2021 ab – digitale Services steigen stark

Apple HQ in Cupertino, Kalifornien. © Carles Rabada on Unsplash
Apple HQ in Cupertino, Kalifornien. © Carles Rabada on Unsplash

Der nach wie vor wertvollste Konzern der Welt zeigt sich völlig unbeeindruckt von der Corona-Krise und hat im ersten Quartal 2021 neuerlich ein sehr starkes Quartal abgeliefert. Dabei sind es nicht mehr nur die iPhones, die viel Geld bringen, sondern immer mehr auch digitale Services, die Nutzer im Abonnement beziehen. Hier die Kernzahlen im Überblick:

  • Umsatz ist auf 89,6 Milliarden US-Dollar gestiegen (+54 Prozent YoY)
  • Gewinn erreicht 23,6 Milliarden Dollar (+100 Prozent)
  • iPhone-Umsatz liegt bei 48 Milliarden Dollar
  • Services-Geschäft erreicht 16,9 Milliarden Dollar (Vergleichsquartal: 13,4 Milliarden)
  • Wearables bringen 7,8 Milliarden (+25 Prozent)
  • Mac-Sparte bringt 9,1 Mrd. Dollar (+70 Prozent)
  • iPads brachten 7,8 Milliarden Dollar ein (+79 Prozent)
  • Pro Aktie gibt es 22 US-Cent Dividende (+7 Prozent)
  • Im nachbörslichen Handel ist der Kurs der Apple-Aktie um 2,5 Prozent gestiegen
Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen