Zum Inhalt springen
  • Home
    • Home
    • International
    • Tech & Nature
    • Overview
  • Channels
    • Startups
    • Crypto
    • Climate
    • Fintech
    • Health
    • Mobility
    • AI & Robots
    • Investors
    • Ecosystem
    • International
    • People
  • Magazine
  • Podcasts
  • Events
Das Herosphere-Team. © Herosphere
Gaming

Herosphere: Herocoin-Besitzer können jetzt über die Ethereum-Blockchain wetten

Maltas Hauptstadt Valetta vom Meer aus. © Pixabay
Regulierung

Malta will zur Krypto-Insel werden, und das Wiener Gaming-Startup Herosphere hilft dabei

Die Herosphere-Gründer Paul Polterauer, Philip Peinsold und Bernhard Blaha. © Herosphere
Blockchain

Herosphere: So soll der ICO des österreichischen E-Sports-Startups ablaufen

Die Herosphere-Gründer Paul Polterauer, Philip Peinsold und Bernhard Blaha. © Herosphere
Risikokapital

Herosphere: Wiener eSports-Wettplattform holt sich 350.000 Euro Investment und bereitet ICO vor

Bernhard Blaha, der neue CEO von The People's SCE © The People's SCE
Personalie

Blocktrade-Chef Bernhard Blaha wird neuer CEO von “The People’s SCE”

© Meta Nanos
Herocoin

Meta Nanos: Neues NFT-Game geht mit 300.000 Euro Investment ins Rennen

Christian Niedermüller und Bernhard Blaha. © Blocktrade
Personalie

Blocktrade: Christian Niedermüller löst Bernhard Blaha als CEO ab

Das GeoGebra-Team beim Ausflug in den österreichischen Bergen. © GeoGebra
Exit

GeoGebra: Linzer Mathe-Software um kolportierte 100 Mio. $ nach Indien verkauft

Russell E. Perry (Gründer & CEO), Andrew Bunce (Chief Product Officer), Johanna Konrad (Chief Operating Officer) und Peter Bainbridge-Clayton (Gründer & CTO) von kompany. © kompany
Verkauf

kompany: Wiener Scale-up gelingt +100-Millionen-Exit an Rating-Agentur Moody’s

© Greentube
Exit

Krypto-Startup Hero wird von Novomatic-Tochter Greentube übernommen

Bernhard Blaha, CEO von Blocktrade. © Blocktrade
Karriere

Bernhard Blaha wird CEO der Krypto-Börse Blocktrade

Mario Eustacchio (Vizebürgermeister Graz), Christian Vancea (Geschäftsführer des 360), Hubert Freidl (Alleinaktionär der mWS myWorld Solutions AG) und Heinrich Schnuderl (Dompfarrer) bei der Eröffnung des 360 Lab. © Fotostudio Schrotter
Corona-Krise

myWorld zieht sich aus Startup-Geschäft zurück, Grazer Accelerator 360 Lab sperrt zu

© Photo by Thought Catalog on Unsplash
Gastkommentar

Bitcoin Halving: Warum man nicht fix mit steigenden Preisen rechnen sollte

Die Programm-Koordinatoren G. Fürlinger und R. Rasinger (AUSSENWIRTSCHAFT,vrnl), Markus Linder (erfolgreicher GoSiliconValley Alumnus) und die GoSiliconValley Jury vlnr: S. Austin (Silicon Valley iLab), R. Rasmussen (UC Berkeley), E. Fullerton (Angel & Social Impact Investorin). © Außenwirtschaft Austria
USA

GoSiliconValley: Diese 16 Startups sind dieses Jahr mit dabei

Jakob Steinschaden (Trending Topics), Paul Polterauer (Hero) und Max Tertinegg (Coinfinity) im Gespräch. © Trending Topics
Live-Interview

Warum die beiden österreichischen Krypto-Firmen Herocoin und Coinfinity kooperieren

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Trending Topics
  • About us
  • Our Services
  • Podcasts
  • Work with us
  • Mediadaten
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy Policy