Zum Inhalt springen
Home
Home
International
Tech & Nature
Overview
Channels
Startups
Crypto
Climate
Fintech
Health
Mobility
AI & Robots
Investors
Ecosystem
International
People
Magazine
Podcasts
Events
Powered by
Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.
channel
AI & Robots
Podcast
AI Talk 37: Anthropic vs OpenAI | AI 3 statt Magnificent 7 | Perplexity Comet | Lovable
Überblick
„Hard Tech“-Ära im Silicon Valley: Von Apps zurück zu Atomen
Künstliche Intelligenz
Xiaomi stellt AI-Sprachmodell für Fahrzeuge und Smart-Home-Geräte vor
Wettkampf
GPT-5 soll mit Hilfe von Claude gebaut worden sein – Anthropic sperrt OpenAI den Zugriff
Investment
OpenAI holt 8,3 Milliarden Dollar an Bord, Dragoneer als großer Geldgeber
Künstliche Intelligenz
Amazon investiert in AI-Streamingdienst Showrunner
ChatGPT-Macher
OpenAI: 700 Millionen wöchentliche User, 12 Milliarden Dollar annualisierter Umsatz
AI-Coding-Tool
GitHub Copilot überschreitet 20 Millionen Nutzer:innen
Regeln
Google wird AI-Kodex der EU unterzeichnen, während Meta sich weigert
Börsengang
Figma nimmt bei IPO 1,2 Milliarden Dollar ein, Bewertung liegt bei 20 Milliarden Dollar
Vision
Zuckerberg sieht Superintelligenz „in Reichweite“, Schlüsselrolle für AR-Brillen
Start
Wiener Startup involve.me launcht KI-Agenten, will aber kein Vibe Coding sein
Fundraising
Anthropic soll bald 170 Milliarden Dollar wert sein – Verdreifachung in 6 Monaten
Gastbeitrag
Automations-Rakete: Wenn der Bot zündet, aber der Business Case nicht
Launch
„Study Mode“: ChatGPT wird zum KI-Tutor, greift GoStudent und Co an
Gefährlich
„Replit goes rogue“: Komplette Datenbank eines Startups beim Vibe Coding gelöscht
Nachhilfe
Scoop: GoStudent bringt AI-Sprachtutor „GoMigo“ ab 2,67 Euro/Monat in Stellung
Claude Code
Anthropic muss Claude limitieren, nachdem Entwickler die KI an ihre Grenzen brachte
Finanzierung
ARX Robotics bekommt Speedinvest als Lead-Investor – und weitere 11 Millionen Euro
Startup Interviewer
NormKI: „Baue etwas, das ein echtes Problem löst“
Podcast
Deep Dive: Was wir uns von GPT-5 erwarten – und was nicht
Beitragsnavigation
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge