CO2-Bepreisung

Deutscher Umweltpreis für Klima-Ökonom Ottmar Edenhofer

Ottmar Edenhofer (rechts) an der Seite von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Kanzleramtsminister Helge Braun © Greb/PIK
Ottmar Edenhofer (rechts) an der Seite von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Kanzleramtsminister Helge Braun © Greb/PIK

Ottmar Edendorfer, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, gilt als Vater der deutschen CO2-Bepreisung. Dafür wurde er nun mit dem hoch dotierten deutschen Umweltpreis bedacht.

„Er ist einer der weltweit einflussreichsten Vorreiter der Ökonomie des Klimawandels“, so Alexander Bonde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, die den Preis vergibt. „Seine wissenschaftlich fundierten Empfehlungen ermöglichen Regierungsvertretern, den politischen Handlungsrahmen so zu setzen, dass sich zukunftsfähige Innovationen für Klimaschutz am Markt durchsetzen“ Edendorfer erhält 250.000 Euro Preisgeld.

Auch Blechwarenfabrik ausgezeichnet

Die andere Hälfte des mit insgesamt 500.000 Euro höchstdotierten Umweltpreises in Europa geht an die Geschwister Annika und Hugo Sebastian Trappmann in ihrer Funktion als Leiter des Familienunternehmens Blechwarenfabrik Limburg. Dort haben sie strikte Klimaschutz-Maßnahmen gesetzt und den CO2-Ausstoß des Unternehmens nach eigenen Angaben jährlich um 2.600 Tonnen CO2 gesenkt.

„Das Unternehmen zeigt, dass man nicht auf Standardlösungen angewiesen ist, sondern mit eigenen Ideen und Engagement viel erreichen kann“, so Bonde. Neben einer groß dimensionierten Solaranlage, die ein Drittel des Stroms in der Fertigung liefert, habe zudem die Digitalisierung für einen sparsameren Ressourceneinsatz gesorgt.

Die Geschwister Annika (28) und Hugo Sebastian (37) Trappmann © Michael Heindrich/Blechwarenfabrik Limburg
Die Geschwister Annika (28) und Hugo Sebastian (37) Trappmann © Michael Heindrich/Blechwarenfabrik Limburg
Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics

Klimaheld:innen

Powered by WKO
Die Investor:innenrunde der neunten Staffel von 2 Minuten 2 Millionen © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 9

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe
Kambis Kohansal Vajargah, Leiter der Startup Services der WKÖ © Trending Topics

Launch-Hub für Startups

Powered by Gründerservice der Wirtschaftskammer

Weiterlesen