Challenge

Digital Building Solutions: Diese 15 Startups sollen die Digitalisierung der Baubranche beschleunigen

Auf der Baustelle. © Pixabay

„Während wir alle iPhones benutzen, steckt die Baubranche noch in der Walkman-Phase“, sagte kürzlich der niederländische Architekt Ben van Berkel zum britischen Economist. Einer McKinsey-Studie hat die Baubranche im Vergleich zu anderen Branche die geringsten Produktivitätszuwächse weltweit, Wachstum ist selten. Die beiden Hauptgründe laut Economist-Analyse: Erstens hält die schwankende Nachfrage und billige Arbeitskräfte Baufirmen davon ab, in neue Technologien zu investieren, und zweitens hat in den letzten Jahrzehnten aufgrund der regional sehr unterschiedlichen Regeln kaum Konsolidierung stattgefunden, die größere, effizientere Unternehmen schaffen hätte können.

In diesem Umfeld arbeiten auch österreichische Bau- und Immobilienfirmen. Um der Digitalisierung Herr zu werden, haben sich dieses Jahr zehn führende Unternehmen (.a. Porr, BUWOG, Siemens, Microsoft, Wien Energie) zusammen geschlossen, um mit Hilfe der IG Lebenszyklus Bau eine eigene Startup-Initiative ins Leben zu rufen. Das Ziel: Jungfirmen sollen der „Old Economy“ in den vier Bereichen Planung, Errichtung, Finanzierung und Betrieb neue Impulse liefern.

15 Finalisten

Die Gösser-Halle nahe dem Hauptbahnhof in Wien. © DBS
Die Gösser-Halle nahe dem Hauptbahnhof in Wien. © DBS

Am 12. September werden die 15 Finalisten der Startup-Challenge bei einem Pitch-Event in der Wiener Gösserhalle gegeneinander antreten. Dem Gewinner winkt ein Platz bei der Expo-Real-Messe in München, außerdem werden drei bis fünf Startups in den weXelerate-Hub aufgenommen. Die 15 Finalisten heißen:

Selbst wenn es nur einen Gewinner geben kann, auch die anderen Startups sollen etwas von einer Teilnahme haben. Die Großunternehmen haben bereits Interesse angedeutet, sich an der einen oder anderen Jungfirma beteiligen zu wollen bzw. ihnen Aufträge geben zu wollen.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics und Tech & Nature
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen