Podcast

Wie Startups durch 2023 manövrieren – feat. Kambis

„Einige wenige werden viel Geld bekommen, und viele werden gar kein Geld bekommen.” So sieht aktuell leider die Finanzierungslage für Startups und Scale-ups in Österreich und Europa aus. Dazu kommen immer mehr Pleiten bei Jungfirmen, weil weniger Kunden und Investoren finden. Immerhin – im zweiten Halbjahr 2023 soll es wieder besser werden. Wie taucht man also durch die Krise?

Das diskutieren wir im heutigen Podcast mit Kambis Kohansal-Vajargah, dem Startup-Beauftragten der Wirtschaftskammer Österreich. Es geht um:

  • Rückblick auf 2022 – das Jahr der zwei Hälften
  • Ausblick auf 2023
  • Pleitewelle bei Startups
  • Staatshilfen vs. Marktbereinigung
  • Fund of Funds-Modell für Österreich
  • Mitarbeiter:innenbeteiligung
  • inno up-Initiative für Startup-Corporate-Zusammenarbeit
  • das #23-Projekt für eine neue WKO-Plattform

Zu Hören gibt es den Podcast:

Mehrmals wöchentlich sprechen wir mit Gründer:innen, Investor:innen, Expert:innen, Wissenschaftler:innen und Politiker:innen über die Themen Digitalisierung, Technologie, Startups und Klimaschutz. Die Themen sind vertiefende Gespräche zu aktuellen News, die es bei Tech & Nature und Trending Topics zu lesen gibt.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics und Tech & Nature
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen