Explosion

Lovable aus Schweden schafft 100 Millionen Dollar ARR in acht Monaten

Lovable-Gründer mit Accel-Investoren. © Accel Partners
Lovable-Gründer mit Accel-Investoren. © Accel Partners
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Das schwedische AI-Coding-Startup Lovable hat wie berichtet in einer von Accel geführten Finanzierungsrunde eine Bewertung von 1,8 Milliarden Dollar erreicht. Diese beeindruckende Bewertung kommt nach einem außergewöhnlichen Wachstum: Das Unternehmen überschritt in nur acht Monaten die Marke von 100 Millionen Dollar Annual Recurring Revenue (ARR) und stellte damit einen neuen Weltrekord auf.

„Lovable hat in nur 8 Monaten einen jährlichen Umsatz von 100 Mio. $ (ARR) erreicht“, verkündet Anton Osika in einer Botschaft. „Schneller als OpenAI, Cursor, Wiz und jedes andere Softwareunternehmen in der Geschichte.“ ARR ist die wichtigste Messlatte von Software-Unternehmen. Bei Lovable – wie auch vielen anderen SaaS-Firmen – kommt der Umsatz durch Abos in einem Freemium-Modell. Das Abo kostet 25 bzw. 50 Dollar pro Monat. Das schwedische Startup hat dabei kein eigenes KI-Modell, sondern jene von OpenAI, Anthropic und Google integriert.

Schneller als Cursor oder Wiz zu 100 Millionen Dollar ARR

Lovable hat es damit geschafft, das am schnellsten gewachsene Software-Unternehmen der Welt hinsichtlich ARR zu werden. Andere Unternehmen brauchten dafür deutlich länger – und kommen zudem allesamt aus den USA oder Kanada:

Unternehmen Gegründet Zeit bis 100Mio.$ ARR Jahr erreicht Bemerkung Herkunftsland
Lovable 2024 8 Monate 2025 AI Coding SaaS Schweden
Cursor 2023 12 Monate 2024 AI Coding SaaS USA
Wiz 2020 18 Monate 2022 Cloud Security SaaS USA
Deel 2019 20 Monate 2023 HR SaaS USA
Perplexity AI 2022 20 Monate 2024 AI Search USA
Ramp 2019 24 Monate 2023 Fintech SaaS USA
Harvey 2022 Ca. 24 Monate 2024 Legal AI USA
Glean 2021 3 Jahre 2024 Enterprise Search AI USA
Slack 2013 3–4 Jahre 2017 B2B Collaboration SaaS Kanada
Dropbox 2007 5 Jahre 2012 Cloud Storage USA
Elastic 2012 5 Jahre 2017 Search Platform USA
ServiceNow 2004 ca. 6 Jahre 2010 Enterprise IT SaaS USA
Shopify 2006 ca. 6–7 Jahre 2013 E-Commerce SaaS Kanada
Datadog 2010 ca. 7 Jahre 2017 Monitoring SaaS USA
Cribl 2017 4 Jahre 2021 Big Data/Observability SaaS USA
OpenAI 2015 7 Jahre 2022 KI/LLMs, ChatGPT API USA
Anthropic 2021 2–2,5 Jahre 2023 AI/LLMs, Enterprise USA
Notion 2013 8 Jahre 2021 Productivity USA

Start des neuen Coding Agent

Zeitgleich mit der Finanzierungsrunde kündigte Lovable ein Update seiner KI-gestützten Entwicklungsplattform an. Der neue „Lovable Agent“ reduziert Fehlerquoten um 91 Prozent und arbeitet grundlegend anders als die Vorgängerversion. Während die alte Version Anfragen in einem linearen Workflow abarbeitete, funktioniert der neue Agent in iterativen Schleifen – ähnlich wie ein erfahrener Entwickler, der Probleme systematisch aufteilt, den Code analysiert und schrittweise Verbesserungen vornimmt.

Der neue Agent verfügt über verschiedene Tools, die zwischen den einzelnen Denkschritten eingesetzt werden können: Dateien lesen und bearbeiten, Websuchen für API-Dokumentationen durchführen, Bilder generieren, Logs debuggen sowie Datenbank- und Analytics-Abfragen ausführen. Diese Funktionen sollen das Gefühl vermitteln, mit einem Senior-Entwickler zusammenzuarbeiten, und ermöglichen es, ambitioniertere Projekte und ernsthafte Produkte zu entwickeln. Bereits jetzt haben Kunden beachtliche Erfolge erzielt: Ein Nutzer generierte 3 Millionen Dollar Umsatz in 48 Stunden, ein anderer erreichte 90.000 Dollar ARR mit einer Lösung für Restaurantbesitzer.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen