Netzwerk

SENA: Vorstands-Wechsel beim „Social Entrepreneurship Network Austria“

Petra Ott, Gründerin der Schlauen Box, und Goran Maric von Three Coins. © Die Schlaue Box/Three Coins
Petra Ott, Gründerin der Schlauen Box, und Goran Maric von Three Coins. © Die Schlaue Box/Three Coins

2018 ins Leben gerufen, hat sich das Social Entrepreneurship Network Austria (SENA) als jener Verein etabliert, der Sozialunternehmern in Österreich eine Stimme gibt und ihre Interessen gegenüber der Politik vertritt. Nach den ersten zwei Jahren gibt es nun einen Wechsel im Vorstand.

Hofer wird Ehrenpräsident

Als neue Mitglieder des Vereinsvorstandes werden Petra Ott, Gründerin von Die Schlaue Box aus dem Burgenland, sowie Goran Maric, Mitgründer von Three Coins begrüßt. Sie ersetzen die beiden bisherigen Vorstandsmitglieder Hannah Lux (Vollpension) und Bernhard Hofer (Talentify), die aus Zeitgründen nicht mehr die Funktionen ausfüllen können. Hofer wird dabei zum Ehrenpräsidenten von SENA ernannt.

Impact statt Exit: So arbeiten nachhaltige Startups

Als Obfrau konnte der Verein wieder Walburga Froehlich von atempo gewinnen, die schon in den vergangenen zwei Jahren SENA geführt hat. Weiter im Vorstand mit dabei sind Gernot Jochum-Müller, Gründer von Zeitpolster, Wolfgang Kowatsch, Managing Partner bei myAbility und Rüdiger Wetzl-Piewald, Geschäftsführer des Social Business Club Styria.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics

Klimaheld:innen

Powered by WKO
Die Investor:innenrunde der neunten Staffel von 2 Minuten 2 Millionen © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 9

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe
Kambis Kohansal Vajargah, Leiter der Startup Services der WKÖ © Trending Topics

Launch-Hub für Startups

Powered by Gründerservice der Wirtschaftskammer

Weiterlesen