Investment

Robinhood: 363 Millionen Dollar sollen Trading-App zur größten Krypto-Plattform machen

Die Robinhood-App bringt Krypto-Trading. © Robinhood.com
Die Robinhood-App bringt Krypto-Trading. © Robinhood.com

Der Markt für Krypto-Assets ist weiter heiß und zieht immer mehr klassische Investoren an. Jetzt hat das Silicon-Valley-Startup Robinhood, die ihren Nutzern eine App zum Handeln mit Aktien und Kryptowährungen anbietet, eine satte Finanzierungsrunde bekannt gegeben. In der Series D haben Lead-Investor DST Global, Iconiq, Capital G (Googles Investmentarm), Sequoia Capital, Kleiner Perkins sowie die bestehenden Investoren NEA und Thrive Capital insgesamt 363 Millionen Dollar in die vor drei Jahren gestartete Firma gesteckt.

Die Risikokapitalgeber bewerten das Startup der beiden Gründer Baiju Bhatt und Vladimir Tenev somit mit 5,6 Milliarden Dollar. Fortune zufolge ist Robinhood demnach nach Stripe das Fintech mit der höchsten Firmenbewertung in den USA, das noch in privater Hand ist. Insgesamt hat Robinhood bereits Investments von knapp 540 Millionen Dollar aufgenommen.

Herausforderung für Coinbase

Aktuell sind es rund vier Millionen Nutzer in den USA, die Robinhood regelmäßig verwenden. Grundlegendes Ziel der Gründer ist, den Finanzmarkt zu demokratisieren. Er soll nicht nur großen Investoren vorbehalten sein, auch Otto Normalverbraucher soll sich einfach via Smartphone seine Aktien kaufen können. Zwar kann man die App auch einfach dafür benutzen, um Aktienkurse zu beobachten. Doch seit dem Start von Robinhood Crypto im Februar soll das Nutzerwachstum stark angestiegen sein. Derzeit können Nutzer in zehn US-Bundesstaaten (u.a. Kalifornien, Florida, Michigan) über die App Bitcoin und Ethereum traden.

Nach der Investmentrunde gilt Robinhood als der größte Herausforderer von Coinbase – also jener Handelsplattform für Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash und Litecoin, die vor allem in den USA sehr populär ist und es in Folge des Krypto-Hypes auf Platz eins der App-Store-Charts schaffte. Coinbase (2012 gegründet von Brian Armstrong und Fred Ehrsam) hat ebenfalls schon einige Finanzierungsrunden hinter sich und rund 225 Millionen Dollar eingesammelt.

Coinbase ist noch viel größer als Robinhood und hält eigenen Angaben zufolge bei mehr als 20 Millionen Nutzern. Nach den Hype-Monaten rund um Krypto-Assets wollten viele Investoren bei Coinbase einsteigen, doch die Firma brauchte das Geld vorerst nicht. Selbst bewertet sich Coinbase mit rund 8 Milliarden Dollar, doch diese Bewertung hat eben noch kein Risikokapitalgeber bestätigt.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen