EduTech

Robo Wunderkind: Urgestein der Startup-Szene schlittert in den Konkurs

© Robo Wunderkind
© Robo Wunderkind

Sie sind 2015, also vor etwa sieben Jahren, an den Start gegangen, haben mit ihren Spielzeug-Robotern viel Aufmerksamkeit bekommen – und müssen sich jetzt eingestehen: Robo Wunderkind steht vor dem Aus. So wurde vor wenigen Tagen ein Konkursverfahren am Handelsgericht Wien eröffnet, wie aus der Ediktsdatei der Republik Österreich hervorgeht. Über die genauen Gründe gibt es aktuell keine Informationen. Die Passiva des Unternehmens belaufen sich auf 1,4 Millionen Euro.

Robo Wunderkind bzw. die Robo Tech­no­lo­gies GmbH der drei Gründer Anna Iarotska, Yuri Levin und Rustem Akishbekov hat viele Jahre lang in einem harten Geschäft gearbeitet – „Hardware is hard“ lautet nicht zu unrecht ein geflügeltes Wort in der Startup-Branche. So brachte man an Lego erinnernde Spielzeug-Roboter auf den Markt, mit deren Hilfe Kinder nicht nur bauen, sondern auch programmieren lernen sollten.

Zuletzt engagierte sich Mitgründerin Iarotska, selbst gebürtige Ukrainerin, von Wien aus mit Spendensammlungen und Lieferungen von medizinischen Geräten für die Kriegsgebiete in der Ukraine.

Robo Wunderkind: EU fördert Wiener Startup mit 1,75 Millionen Euro

Ex-CEO stieg schon vor längerem aus

Nachdem das Startup mehrere Preise (u.a. „Digitale Innovationen aus und für Österreich“, „Female Founder Award“) erhielt, über die Jahre mehr als 2 Millionen Euro an Investmentgelder und von der EU mit stattlichen 1,75 Millionen Euro gefördert wurde, dürfte sich das Geschäft aber nicht wie erwartet entwickelt haben. Lieferengpässe durch Corona-Krise und Ukrainekrieg könnten erschwerend dazu gekommen sein.

Außerdem ist der einstige CEO Rustem Akishbekov, bereits vor längerem bei dem Startup ausgestiegen. Er ist wie berichtet bereits mit einem neuen Startup namens 25superstars unterwegs, das sich als Plattform für Video-Creators positioniert und jüngst ein Investment von einer halben Million Dollar kassierte.

Wiener Startup 25superstars kassiert halbe Million Dollar

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics und Tech & Nature
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen