Investment

subdron: 1,3 Millionen Euro für Vorarlberger Unterwasserdrohnen

Die subtron-Gründer. © subtron GmbH
Die subtron-Gründer. © subtron GmbH

Das Vorarlberger Startup subdron hat erfolgreich 1,3 Millionen Euro in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde eingesammelt. Die Investitionsrunde wurde von xista science ventures und Faber, einer in Lissabon ansässigen Risikokapitalgesellschaft, angeführt. Das Kapital wird es subdron ermöglichen, die Entwicklung und Implementierung ihrer Technologie zu beschleunigen, die darauf abzielt, die Art und Weise, wie Unterwasserstrukturen auf Bewuchs und strukturelle Integrität überprüft werden, zu revolutionieren.

subdron GmbH ist ein DeepTech-Startup, das sich der Transformation von Unterwasserinspektionen durch die Entwicklung von Nahbereichsnavigation für AUVs und automatisierte Datenverarbeitung und Analyse widmet. Ihre Mission ist es, effiziente, kostengünstige und umweltfreundliche Lösungen für das Management von Unterwasserinfrastrukturen bereitzustellen. Die proprietäre Relative Object Navigation (RON) ermöglicht vollständig autonome Inspektionen in sehr geringer Entfernung zum Interessengebiet. Derzeit ist RON in die SparusII-AUV-Plattform von IQUA Robotics integriert, kann aber auch in andere Plattformen integriert werden.

Die Lösung von subdron verbessert autonome Unterwasserfahrzeuge (AUVs) mit hochmoderner Technologie und künstlicher Intelligenz, um Unterwasserinfrastrukturen wie Hafenanlagen und Schiffsrümpfe eigenständig zu erfassen und zu inspizieren. Durch den Einsatz von Sensorsystemen und innovativer Algorithmen ermöglichen diese Fahrzeuge schnellere, präzisere und kostengünstigere Inspektionen. Die Technologie hat das Potenzial, die Verschmutzung der Schifffahrtsindustrie erheblich zu verringern und die Wartung und Überwachung wichtiger Unterwasseranlagen zu revolutionieren.

Expansion nach Portugal

Die Investition ermöglicht es subdron auch, eine Tochtergesellschaft in Porto, Portugal, zu eröffnen. Die Präsenz in der Küstenstadt mit Zugang zu relevanten Infrastrukturen wird es dem Unternehmen ermöglichen, die Zusammenarbeit mit lokalen Forschungszentren für maritime Robotik zu erweitern und Netzwerke mit maritimen Transportunternehmen zu stärken, um den Vertrieb ihrer Dienstleistungen auszubauen.

„Wir freuen uns, den erfolgreichen Abschluss unserer Pre-Seed-Finanzierungsrunde bekannt zu geben“, sagt Thomas Vonach, Gründer und CEO von subdron. „Diese erhebliche Investition wird unsere Mission vorantreiben, unsere Technologieführerschaft weiter auszubauen und die Effizienz und Nachhaltigkeit des Managements von Unterwasserinfrastrukturen insgesamt entscheidend zu verbessern.“

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen