Event

TechBBQ: Skandinaviens größte Startup-Konferenz startet, Trending Topics & newsrooms mittendrin

© TechBBQ
© TechBBQ
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Die Konferenz-Saison ist zurück – und startet diesen Frühherbst unter anderem mit dem TechBBQ in Kopenhagen. Skandinaviens größte Technologie- und Startup-Konferenz findet 2025 unter dem Motto „Build to Matter“ statt und zieht von ihrem bisherigen Veranstaltungsort in das Bella Center Copenhagen um. Diese Expansion ermöglicht es der Konferenz, 9.000 bis 10.000 Teilnehmer im ersten Jahr zu empfangen, mit Plänen für ein weiteres Wachstum auf 11.000 bis 12.000 Teilnehmer in den kommenden Jahren.

Das diesjährige Thema „Build to Matter“ konzentriert sich auf Innovation mit Zweck, Widerstandsfähigkeit und Wirkung. Die Konferenz stellt fundamentale Fragen in den Mittelpunkt: Warum ist etwas wichtig? Wem dient es? Welche Auswirkungen wird es haben? Laut Kay Naomi Michelsen, Programmleiterin der TechBBQ, soll das Thema die Teilnehmer dazu herausfordern, „über Dauerhaftigkeit und Widerstandsfähigkeit hinaus zu denken – zunächst mit Zweck zu schaffen.“

Trending Topics und newsrooms werden dieses Jahr erstmals an der TechBBQ-Konferenz teilnehmen und ausführlich über das Fokus-Thema AI mit einer Reihe von Interviews berichten. Besonders spannend werden u.a. Vertreter von Lovable, Silo AI und Runway, die über die neuesten Entwicklungen im KI-Bereich sprechen werden.

Internationale Expansion und Wachstum

Die TechBBQ hat seit ihren bescheidenen Anfängen im Jahr 2013 mit 300 Teilnehmern ein beträchtliches Wachstum verzeichnet. In den vergangenen drei Jahren stieg die Teilnehmerzahl kontinuierlich von 6.444 registrierten Ticketinhabern im Jahr 2022 auf 7.501 im Jahr 2023 und 8.056 im Jahr 2024. Die Konferenz wurde von Forbes als eines der „10 heißesten Startup-Events“ Europas bezeichnet.

Branchenübergreifende Expertise

Das Programm 2025 umfasst ein breites Spektrum von Sektoren, darunter Künstliche Intelligenz, Klimatechnologie, Gesundheitswesen, Fintech, Deep Tech, Web3 und synthetische Biologie. Pedro Granacha, Programmmanager der TechBBQ, betont, dass die Sprecherauswahl „eine kraftvolle Mischung aus globaler Vision, Grenztechnologie und nordischer Offenheit“ widerspiegelt.

Die Veranstaltung wird von der Dänischen Industriestiftung unterstützt und verfolgt das Ziel, Dänemark als globalen Knotenpunkt für Innovation und Wachstum zu etablieren. Die TechBBQ ist eine gemeinnützige Organisation, die sich ganzjährig der Förderung von Unternehmertum und Innovation widmet.


Speaker-Liste TechBBQ 2025:

  • Alejandro Matamala-Ortiz – Co-founder and Chief Design Officer – Runway
  • Anton Osika – Co-founder and CEO – Lovable
  • Larry Miller – Chairman of Nike’s Jordan Brand Advisory Board
  • Christyl C. Johnson – Deputy Associate Administrator at NASA
  • Michael Andersen – Founder & CEO – kompasbank a/s
  • Sophia Bendz – Partner – Cherry Ventures
  • Erla Björnsdóttir – Founder & CEO – SheSleep
  • Louise Brandt – CEO & Founder – Open Payments
  • Johan Brand – Founder – We Are Human
  • Joakim Bruchmann – CEO & Co-founder – Pluto.markets
  • DeAngela Burns-Wallace – CEO & President – Ewing Marion Kauffman Foundation
  • Justina Chung – Partner – Bessemer Venture Partners
  • John Diklev – CEO & Founder – Flower
  • Livia Dolle – CEO – teks
  • Julia Elf – CEO & Co-founder – Elfcare
  • Sara Fleischer – Co-founder & CEO – tozero
  • Mauro Frota – CEO – BHOUT
  • Jan Goetz – Co-CEO & Co-founder – IQM Quantum Computers
  • Eloa Guillotin – Co-founder & CEO – Beyond Aero
  • Atul Gupta – Chief Medical Officer Diagnosis & Treatment – Philips
  • Fredrik Haga – CEO & Co-founder – Dune
  • Imane Hadi – Founder & Performance Advisor – Dolma Performance
  • Elsa Hyland – Angel Investor – Elsa Hyland AB
  • Dr. Christyl C. Johnson – Deputy Associate Administrator – NASA
  • Lubomila Jordanova – Co-founder & CEO – Plan A
  • Til Klein – Founding Partner – identity.vc
  • Hans Knudsen – Co-founder & CEO – Kvantify
  • Tim Leberecht – Co-founder & CEO – House of Beautiful Business
  • Jakob Lilholm – CEO – Formalize
  • Rie Maktabi – Co-founder – caramma
  • Alejandro Matamala-Ortiz – Co-founder & Chief Design Officer – Runaway
  • Kitty Mayo – CEO – Project Europe
  • Imogen Mulliner – Vice President – Sapphire Ventures
  • Daniel Niemi – Partner – Atlantic Labs
  • Ali Niknam – Founder & CEO – bunq
  • Anton Osika – CEO – Lovable
  • Luke Pappas – Partner – NEA
  • Pär-Jörgen Pärson – Partner – Northzone
  • Pierre-Yves Paslier – Co-founder & Co-CEO – Notpla
  • Lauren Pedersen – CEO & Co-founder – SportAI
  • Erin Reddick – CEO & Founder – ChatBlackGPT
  • Victor Riparbelli – Co-founder & CEO – Synthesia
  • Liv Sandberg – Managing Director Nordics & Central Europe – TikTok
  • Inês Santos Silva – Core Team – AthenaDAO
  • Peter Sarlin – Co-founder & CVP – AMD Silo AI
  • Joseph Seager-Dupuy – VC Investment Director – True.
  • Des Traynor – Co-founder & Chief Strategy Officer – Intercom
  • Greg Williams – Deputy Global Editorial Director – WIRED, Conde Nast
  • Meri Williams – CTO & Advisor – Pleo
Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen