Market Cap

Tesla überholt Daimler im Börsenwert

Teslas Model 3. © Tesla
Teslas Model 3. © Tesla

Für Tesla als auch die gesamte Automobilbranche war es ein aufregendes Jahr. Nun hat das Unternehmen von Elon Musk das geschafft, worauf vor einigen Monaten nur wenige gewettet hätten. Tesla (TSLA) hat jetzt den deutschen Rivalen und ehemaligen Partner Daimler beim Börsenwert überholt. Vor einigen Wochen ist die Marktkapitalisierung des US-Herstellers über jene von BMW gewachsen. Damit liegt Tesla, was den Zuspruch von Investoren angeht, mittlerweile hinter den beiden großen Autoriesen Toyota und Volkswagen.

Den Börsenwert zu vergleichen, ist aber nur ein weg, Autohersteller gegeneinander zu matchen. Was Stückzahlen, Umsatz oder Gewinn angeht, sehen die Rankings ganz anders aus. Denn während bei Tesla mittlerweile rund 1.000 Model 3 pro Tag vom Band laufen, produzieren andere Hersteller bei weitem mehr Autos pro Tag. VW oder Toyota lassen pro Jahr rund 10 Millionen Fahrzeuge vom Band laufen – das sind rund 27.000 Stück pro Tag.

Unternehmen Marktkapitalisierung in Mrd. $ (Stand 5. Dezember 2018)
Toyota 171.09
VW 82.44
Tesla 63.18
Daimler 62.89
BMW 55.03
GM 52.22
Honda 48.77
Audi 38.06
Ford 37.25
Nissan 34.14
Fiat Chrysler 25.42
Hyundai 19.35
Peugeot 17.27
Renault 16.25

BMW und Mercedes-Benz von Daimler ist für Tesla aber der spannendste Vergleich, da die Autos preislich in ähnlichen Ligen spielen. Das Model X von Tesla versuchen BMW mit dem iX3 und Daimler mit dem Mercedes-Benz EQC zu kontern, außerdem haben die beiden deutschen Premium-Autohersteller weitere „Tesla-Fighter“ in Planung. Währenddessen versucht Elon Musk so viel Marktanteile wie möglich bei Elektroautos herauszuholen, bevor die deutschen Marken ihm den Markt streitig machen.

Was Tesla derzeit einzigartig macht: Es produziert nicht nur die Autos, sondern ist im Verbund mit Panasonic auch der weltgrößte Hersteller der für Elektroautos benötigten Lithium-Ionen-Akkus. Gerade in Europa versucht Politik und Wirtschaft nun, den Rückstand auf asiatische Hersteller aufzuholen (Trending Topics berichtete).

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen