Mikromobilität

Tier-Scooter in Österreich ab jetzt über Free Now-App verfügbar

Alexander Mönch (FREE NOW) & Maximilian Nageler (TIER) © Katharina Schiffl
Alexander Mönch (FREE NOW) & Maximilian Nageler (TIER) © Katharina Schiffl
Das E-Scooter-Startup Tier hat nach Deutschland, Polen, England und Frankreich nun auch in Österreich eine Partnerschaft mit der Mobilitätsplattform Free Now gestartet. Ab sofort sollen Kunden in Wien die gesamte Tier-Roller-Flotte über die App von Free Now buchen können. Damit sollen Nutzer:innen in Städten mehr Zugang zu einem nachhaltigen Mikromobilitäts-Angebot erhalten.

Tier Mobility: Mega-Runde bringt 250 Millionen Dollar für das Berliner Startup

Taxi oder E-Scooter per App bestellen

„In der österreichischen Metropole, die einen hohen Zuzug verzeichnet, steigt der Bedarf an alternativen und nachhaltigen Mobilitätslösungen für die letzte Meile. Umso mehr freuen wir uns, mit Tier an unserer Seite nun auch in Wien durchstarten zu können“, so Alexander Mönch, General Manager bei Free Now für Österreich und Deutschland. Die Mobilitäts-Plattform gehört zu BMW und Daimler. Neben Ride-Hailing bietet sie auch Angebote aus den Bereichen Mikromobilität wie E-Scooter, E-Bikes, E-Mopeds und auch Carsharing an.
Mit der App können Anwender:innen nun entweder ein Auto oder einen E-Scooter bestellen. Dafür ist ein neuer Account laut Free Now nicht nötig. Die Plattform und ihre Schwester Beat sind in 16 Märkten in Europa und Südamerika vertreten. Sie verfügt über 50 Millionen Nutzer:innen in mehr als 150 Städten. Gemeinsam mit verschiedenen Drittanbietern will die Plattform ihren Service weiter ausweiten.

Tier: E-Scooter in Wien nun auch in Google Maps integriert

Free Now will bis 2030 emissionsfrei sein

Free Now setzt laut Mönch vor allem auf Mikromobilität, um seine CO2-Emissionen in Zukunft zu eliminieren. „Wir wollen bis 2030 zu 100 Prozent lokal emissionsfreie Fahrten über die App anbieten und damit einen Beitrag zur Verkehrswende leisten“, so Mönch. Insgesamt vier Millionen gebuchte Mikromobilitäts-Fahrten bis Ende 2021 über die Anwendung in Europa sind das unmittelbare Ziel.
Auch Maximilian Nageler von Tier freut sich über den gemeinsamen Start. „Dank unserer Partnerschaft erleichtern wir den Zugang zu multimodalen Mobilitätslösungen und den Umstieg auf umweltfreundliche Alternativen zum eigenen Auto. So gelingt es uns, zum selbstverständlichen Bestandteil im Alltag der Menschen zu werden und damit die Mobilität zum Guten verändern.“ Tier will sein Angebot momentan immer mehr ausweiten. Dafür hat das Startup unter anderem auch seine E-Roller in Google Maps integriert (Trending Topics berichtete). 
Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen