Tonio: Wiener Audiodaten-Startup geht Kooperation mit CNN-Mutter Turner ein

Eine Brücke zwischen der TV- und der Smartphone-Welt: Das will das Wiener Startup Tonio von Gründer Florian Novak sein. Dabei werden in den audio-Signalen von Broadcastern für menschen nicht hörbare Töne mitgesendet, die eine App empfangen kann. So ist es möglich, in Echtzeit zu einer TV-Sendung passende Inhalte auf dem Smartphone-Display anzuzeigen.
Wie Novak Trending Topics wissen ließ, ist er jetzt eine Partnerschaft mit der CNN-Mutter Turner Broadcasting System eingegangen. Die Tonio-Technologie wird ab Samstag bei Cartoon Network, einer Tochter von Turner, im Rahmen der Zeichentrick-Serie „Gumball VIP“ eingesetzt. Junge Nutzer, die sich die „Gumball VIP“-App installiert haben, können parallel zur Sendung Quizfragen beantworten und Preise gewinnen. Das soll die Interaktion der Sendung mit dem Publikum erhöhen.
CNN als nächster Partner?
„Unser Ziel ist, das als internationalen Standard zu etablieren“, sagt Novak. Audio sei ein weiterer Weg neben Bluetooth und WLAN, Daten auf ein Smartphone zu übertragen. Sollte das Pilotprojekt mit der „Gumball“-Serie fruchten, erhofft sich Novak, Tonio auf weitere Sender des Turner-Konzerns ausrollen zu können. Naheliegend wäre etwa, es bei CNN einzusetzen, um etwa bei Breaking News zusätzliche Inhalte auf die Smartphones der Zuseher zu übertragen.
Bei Tonio zahlen Broadcaster eine Lizenzgebühr für die Codierung der Audiosignale, für den Endkonsumenten soll die Nutzung immer kostenlos bleiben. Noch ist das System eingeschränkt, da der Nutzer immer eine passende App, die das Signal empfangen und decodieren kann, am Smartphone braucht.
Turner ist nach dem ORF (Trending Topics berichtete) und Red Bull das nächste Medienunternehmen, mit dem Tonio zusammenarbeitet.