Trade Republic beschwört Zins-Zauber wieder herauf, diesmal auf Basis von Anleihen

Nachdem der Zauber der einstmals hohen EZB-Zinsen weg ist (aktuell nur mehr 2 Prozent, es waren schonmal 4), hat man sich beim Berliner Fintech Trade Republic nun etwas Neues überlegt – immerhin war die Zinsaktion 2024 ein ziemlicher Publikums-Hit. Nun also wieder Zinsen, aber anders verpackt.
Denn Trade Republic führt ein neues Festzinsprodukt ein, mit dem Kunden über mehrere Jahre hinweg Zinsen sichern können. Das Angebot basiert auf Anleihen-ETFs und stellt die zweite von drei angekündigten neuen Anlageklassen dar, die das Unternehmen in sein Wealth-Management-Portfolio aufnimmt.
Unterschied zu herkömmlichem Festgeld
Der wesentliche Unterschied zu klassischen Festzinsanlagen liegt in der Flexibilität: Während traditionelles Festgeld über die gesamte Laufzeit gebunden ist, können die Anleihen-ETFs bei Trade Republic jederzeit zum aktuellen Marktpreis verkauft werden. Kunden investieren dabei nicht direkt in einzelne Anleihen, sondern in breit gestreute ETFs, die Geld an Staaten und Unternehmen verleihen.
Nach Angaben des Unternehmens liegen die Renditen je nach Laufzeit im Durchschnitt 1 bis 3 Prozentpunkte über einem durchschnittlichen Tagesgeldkonto. Die Zinszahlungen erfolgen quartalsweise und werden direkt dem Barguthaben gutgeschrieben. Der Einstieg ist bereits ab einem Euro möglich.
Zugang zu US-Anleihen
Als Besonderheit bietet Trade Republic nach eigenen Angaben als einer der ersten Anbieter in Europa auch den Zugang zu US-Staatsanleihen und Anleihen amerikanischer Unternehmen wie Apple oder Netflix. Damit können Anleger vom derzeit höheren Zinsniveau in den USA profitieren. Das Unternehmen weist allerdings explizit auf das damit verbundene Währungsrisiko hin.
Hintergrund
Trade Republic hatte im Januar 2023 begonnen, den EZB-Einlagenzins vollständig an Kunden weiterzugeben, was in der Branche für Aufsehen sorgte. Seitdem hat das Unternehmen nach eigenen Angaben 2,5 Milliarden Euro Zinsen ausgeschüttet. Mit den neuen Produkten will das Unternehmen seinen Kunden ermöglichen, ihre Portfolios breiter zu diversifizieren.
„Für langfristigen Vermögensaufbau ist die Kombination verschiedener Anlageklassen entscheidend“, erklärte Co-Founder Christian Hecker. Das neue Angebot richte sich vor allem an Anleger, die einen einfachen Einstieg mit stabilen Renditen bei vergleichsweise geringem Risiko suchen.
Die Produkte eignen sich laut Anbieter besonders für Sparer mit konkreten mittelfristigen Zielen, die Planungssicherheit durch festgelegte Laufzeiten wünschen, aber auf jederzeitige Verfügbarkeit nicht vollständig verzichten wollen.