Personalie

TTTech: Dirk Linzmeier wird neuer CEO des Wiener AutoTech-Unicorns

Dirk Linzmeier und Georg Kopetz. © TTTech

Im Februar ist das Unternehmen zu einem der wenigen österreichischen Tech-Unicorns aufgestiegen, jetzt hat es einen neuen CEO: Dirk Linzmeier wird CEO und Mitglied des Vorstands der TTTech Auto AG und löst damit den bisherigen CEO und Mitgründer Georg Kopetz ab, der unverändert CEO der TTTech Computertechnik AG, dem größten Anteilseigner von TTTech Auto, bleibt.

Linzmeier wird seinen neuen Job im Oktober antreten – zuvor war er CEO bei Osram Continental, einem Joint Venture der beiden namensgebenden Unternehmen aus der Automotive-Industrie. Linzmeier startete seine Karriere bei DaimlerChrysler und war dann lange Jahre bei Bosch in leitenden Positionen in der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen und Automobilelektronik in Deutschland und China tätig.

TTTech Auto wurde 2018 von der TTTech Group unter Beteiligung der Technologieführer Audi, Infineon und Samsung gegründet, um eine global einsetzbare Fahrzeug-Softwareplattform für automatisiertes und autonomes Fahren zu schaffen. Die TTTech Group ist nach wie vor an Bord.

Wiener TTTech Auto holt 250 Millionen Euro Investment von Audi und Aptiv

Transformation zum Siftware-Vehikel

„Derzeit gibt es in der Automobilindustrie keine größere Herausforderung als die Transformation zum Software-Defined-Vehicle“, so Linzmeier in einer Aussendung. „Autonomes Fahren wird das beherrschende Thema der kommenden Jahre. In beiden Bereichen spielt TTTech Auto als Innovationsführer eine zentrale Rolle. Mein Ziel ist es, die Vision vom autonomen Fahren gemeinsam mit dem Team und unseren Kunden Wirklichkeit werden zu lassen.“

TTTech Auto ist 2022 zum Unicorn-Status aufgestiegen. Österreichs Vorzeige-Spin-off der Technischen Universität arbeitet seit vielen Jahren an Software für autonomes Fahren und hat sich mit Audi sowie mit Aptiv zwei gewichtige Player der Autoindustrie als Investoren an Bord geholt. Hauptprodukt der Wiener ist MotionWise, eine Sicherheits-Softwareplattform für das hochautomatisierte Fahren. Sie kommt dem Unternehmen zufolge in zwei Millionen Fahrzeugen in Europa, Asien und Amerika bereits zum Einsatz.

Rivian, Tesla & TTTech: Die Disruption der Auto-Industrie von innen

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics und Tech & Nature
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen