App

Vigilios: Nie wieder Angst auf dem Heimweg

Ana-Marija Autischer und Stefan Stumpfl © Vigilios:
Ana-Marija Autischer und Stefan Stumpfl © Vigilios:

Das Wiener Startup Vigilios bringt am Mittwoch eine neue App für persönliche Sicherheit auf den Markt. Es handelt sich dabei um eine Art Google Maps, aber eben exklusiv für den Bereich Sicherheit. So stellt die App Nutzer:innen eine Karte mit den aktuellsten Sicherheitsinformationen und personalisierten Sicherheitstipps zur Verfügung. Potenzielle Gefahren zu erkennen, zu vermeiden und im schlimmsten Fall rasch Hilfe zu bekommen, das alles soll mit der App einfacher werden.

Eine Welt ohne Angst 

Situationen wie diese kennen bestimmt viele Menschen, insbesondere Frauen: Herzrasen. Ein Blick nach links. Ein Blick nach rechts und ein langer Blick nach hinten in die finstere Gasse. Nicht zu vergessen erleichternde Gedanken wie „Gut, niemand da…”. Ob auf Reisen oder spät abends nach einer Party, Sicherheitsbedenken scheinen Menschen viel zu oft zu begleiten. Das Startup Vigilios möchte dem Problem mit der heute erschienen App entgegenwirken.

Vigilios wurde von von Ana-Marija Autischer und Stefan Stumpfl gegründet. „Ich glaube an eine Welt, in der wir uns alle frei bewegen und die Dinge, die wir lieben, ohne Angst tun können. Deshalb habe ich Vigilios zusammen mit Stefan gegründet“, sagt Ana-Marija Autischer. Sie ist die Ideengeberin für Vigilios und CEO des Unternehmens. Ihre Motivation für die Gründung entstand aus ihren eigenen Erfahrungen auf Reisen und der Feststellung, dass es eine bessere Lösung für die persönliche Sicherheit braucht. 

© Vigilios
© Vigilios

Selbstverteidigungstipps und Insights von Personen aus der Region

“Behalte den Überblick über sicherheitsrelevante Geschehnisse und Anlaufstellen in deiner Umgebung. Area Insights sind von Einheimischen erstellte Einblicke zu Orten und Plätzen, die du beachten solltest”, fasst die Webseite die Funktionen zusammen. Auch Notrufnummern und Selbstverteidigungstipps sind Teil der App. Durch den Einsatz von Technologien wie Künstlicher Intelligenz möchte Vigilios ein individuell zugeschnittenes Sicherheitserlebnis für jede:n Nutzer:in ermöglichen. Mit dem proaktiven Ansatz möchte sich das Startup auch von anderen Anbietern unterscheiden.

Reisebedenken

Der Reisesektor ist der erste Anwendungsfall für Vigilios, da er nach dem Ende der Pandemie wieder an Fahrt gewinnt. Laut Vigilios würden etwa 70 % der alleine reisenden Frauen die persönliche Sicherheit als ihre oberste Priorität betrachten. Mehr als 40 % hätten bereits eine Reise aufgrund von Sicherheitsbedenken abgesagt. Das Hauptziel von Vigilios besteht darin, diese Bedenken so weitgehend wie möglich zu eliminieren und den Reisenden konkrete Werkzeuge zur Bewältigung zur Verfügung zu stellen. Die App ist bereits zum Download verfügbar und soll „kontinuierlich weiterentwickelt“ werden.

Wie Deepfakes und Photoshop den Urlaub 2023 ruinieren können

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen