Payment

So will Wirecard den chinesischen Kreditkarten-Markt knacken

Ctrip Global Cash Card © Wirecard
Die "Ctrip Global Cash Card" sollen Millionen von Chinesen nutzen. © Wirecard

Über Hundert Millionen Chinesen reisen jährlich um die ganze Welt. Kreditkarten sind in China aber nicht weit verbreitet – deshalb versuchen Zahlungsdienstleister im Ausland die Akzeptanz chinesischer Mobile-Payment-Systeme zu etablieren (Trending Topics berichtete). Wirecard dreht den Spieß nun um und versucht, die Kreditkarte in China salonfähig zu machen. Dafür geht der Technologie- und Finanzdienstleister eine Partnerschaft mit Chinas größtem Online-Reiseveranstalter Ctrip ein. Ab sofort können Ctrip-Kunden Multiwährungs-Visa-Karten verwenden, die sieben der geläufigsten Währungen (Euro, britisches Pfund, US-Dollar, Yen, australischer Dollar, Hongkong-Dollar und Singapur-Dollar) unterstützen.

Dadurch soll der Umtausch von Bargeld im Ausland und das Umrechnen von Währungskursen überflüssig gemacht werden. Die Visa-Karten werden von Wirecard herausgegeben und allen chinesischen Ctrip-Kunden angeboten. Ctrip hat 110 Millionen aktive monatliche Nutzer in China. Die neue Kartenlösung „Ctrip Global Cash Card“ werde weltweit akzeptiert, heißt es in einer Aussendung.

„Schnell wachsendes Marktsegment in China“

Kreditkarten sind in China weniger verbreitet als in Europa. Vor allem weil das Zahlen über das Handy sehr beliebt ist. Große Anbieter sind unter anderem WeChat Pay, von Tencent betrieben, und die Tochter von Alibaba Alipay. Arne Matthias, Vizepräsident für Transaktionen (Issuing) bei Wirecard, sieht allerdings ein „schnell wachsendes Marktsegment in China“.

Tatsächlich ist die Reiselust der Chinesen ungebändigt. Statistiken der staatlichen Tourismusverwaltung der Volksrepublik zufolge wurden im Jahr 2017 rund 131 Millionen Auslandsreisen gebucht. Diese Zahl soll bis 2020 auf 200 Millionen ansteigen. Zudem zeigt eine Studie von Nielsen & Alipay, dass chinesische Touristen eine starke Kaufkraft aufweisen – Shopping liegt an erster Stelle bei den Auslandsausgaben, gefolgt von Hotels und Restaurants.

„Als Reisender ist es wichtig, dass man überall auf praktische und sichere Weise bezahlen kann,“ sagt Zhengmao Hu, Vizepräsident bei Ctrip. Daher gehe er davon aus, dass Millionen von Chinesen, die auf Auslandsreisen gehen, die „Ctrip Global Cash Card“ annehmen werden.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen