Climate

Badala: Sticker machen alte Versandkartons zum kreativen Spielzeug

© Badala
© Badala

Weihnachtszeit ist nicht nur Geschenkezeit, sondern auch Verpackungszeit. Unzählige Kartons werden auch dieses Jahr wieder ihren Weg in Österreichs Haushalte finden, um dann zusammen gefaltet oder zerstückelt im Altpapier zu landen. Die Wienerin Barbara Höller, selbst Mutter von zwei Kindern, hat eine simple wie kreative Idee, wie man diese vielen Kartons einer sinnvollen Zweitnutzung zuführen kann.

2017 ist Höller mit ihrer Unternehmung Badala (Panjabi-Wort für „verwandeln“) gestartet und verkauft in ihren Online-Shop sowie in ausgewählten Geschäften bunte Sticker. Diese Aufkleber kann man dazu verwenden, um fade Boxen in Häuser, Raketen oder Rennautos zu verwandeln, mit denen Kinder dann spielen können. Auch beim Material der Sticker wurde auch Nachhaltigkeit geachtet – sie werden aus komplett Vinyl-freiem Papier hergestellt, das aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt.

Dank des Startup-Tickets, eine Initiative der REWE Group Österreich, der Erste Bank und Sparkassen sowie Heinrich Prokops Investitionsgesellschaft Clever Clover, sind die Badala-Sticker nun auch im Online-Shop der Drogeriekette Bipa erhältlich. Die Sticker-Sets „Katzenhaus“ und „Retro TV“ sind dort um etwa 5 Euro erhältlich und sind auf die Größe der Versandkartons abgestimmt.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics

Klimaheld:innen

Powered by WKO
Die Investor:innenrunde der neunten Staffel von 2 Minuten 2 Millionen © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 9

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe
Kambis Kohansal Vajargah, Leiter der Startup Services der WKÖ © Trending Topics

Launch-Hub für Startups

Powered by Gründerservice der Wirtschaftskammer

Weiterlesen