Hintergrund

Bitpanda Global Exchange: Wiener Krypto-Börse wird repositioniert

© Bitpanda / Montage Trending Topics
© Bitpanda / Montage Trending Topics

Im August 2019 hat die österreichische Krypto-Firma Bitpanda eine eigene Krypto-Börse gestartet, die Nutzern ermöglichen sollte, auch Kryptowährungen gegeneinander zu handeln. Nachdem sich Bitpanda als Broker (also Handels-Plattform für Bitcoin und Co) etabliert hatte, wurde so versucht, auch professionelle Trader anzusprechen. Im Ranking von CoinMarketCap zeigt sich, dass der Bitpanda Global Exchange es bis dato nicht unter die Top 100 Krypto-Exchanges nach Volumen geschafft hat und derzeit etwa bei Platz 150 liegt.

Schweizer Franken statt Crypto-to-Crypto

Mit Anfang März wird die Firma einige Änderungen an der Börse vornehmen. So wird dort künftig auf Fiat-to-Crypto-Trading fokussiert, während Crypto-to-Crypto-Trading, wie man es etwa von Binance kennt, weitgehend abgeschafft wird. So werden am 3. März die bisher angebotenen Trading-Paare BTC/USDT, BEST/USDT, XRP/BTC, ETH/BTC und MIOTA/BTC abgeschafft. Neu dazu kommt die Möglichkeit, Schweizer Franken gegen Bitcoin, XRP und Ether zu handeln. Damit will die österreichische Firma Schweizer Trader ansprechen.

Folgende Markets wird es nach der Repositionierung geben:

– BTC/EUR
– BTC/CHF
– XRP/EUR
– XRP/CHF
– ETH/EUR
– ETH/CHF
– MIOTA/EUR
– PAN/EUR
– BEST/EUR
– BEST/BTC
– PAN/BTC

„Nach gründlicher Analyse wollen wir unserem Exchange ein klareres Profil verleihen, um sowohl B2C-Nutzer als auch B2B-Kunden anzuziehen“, heißt es seitens des Unternehmens. Zum Vergleich: Große Crypto-to-Crypto-Börsen haben hunderte von Trading-Paaren.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen