Podcast

Bluu Bioscience: Der Fisch der Zukunft kommt aus dem Labor

Jasmin Spreer (Tech & Nature) und Günther Prohaczka (Bluu Bioscienc
Jasmin Spreer (Tech & Nature) und Günther Prohaczka (Bluu Bioscience)

Zellbasiertes Fleisch, In-Vitro-Fleisch oder auch Laborfleisch – es gibt einige Begriffe für ein und dasselbe: Fleisch, welches im Labor kultiviert wird. Weniger bekannt, aber deswegen nicht weniger interessant – auch Fisch kann im Labor kultiviert werden. In Europa ist auf dem Gebiet das Berliner Startup Bluu Bioscience Vorreiter. Ich spreche heute mit Günther Prohaczka, Zellbiologe aus dem Medienentwicklungsteam bei Bluu Bioscience über den Fisch aus dem Labor. Themen außerdem:

  •  wie aus einer Stammzelle Fisch wird
  • wie weit der Forschungsstand ist
  • was die größten Herausforderungen beim kultivierten Fisch sind
  • warum Bluu Bioscience kein Fleisch produziert
  • die nächste Schritte des Startups
  • die Entwicklung der im Labor kultivierten Lebensmittel

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics

Klimaheld:innen

Powered by WKO
Die Investor:innenrunde der neunten Staffel von 2 Minuten 2 Millionen © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 9

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe
Kambis Kohansal Vajargah, Leiter der Startup Services der WKÖ © Trending Topics

Launch-Hub für Startups

Powered by Gründerservice der Wirtschaftskammer

Weiterlesen