Messaging

Börsen-Debut: Slack ist jetzt fast 20 Milliarden Dollar wert

Slack ist für iOS und Android zu haben. © Slack
Slack ist für iOS und Android zu haben. © Slack

Viele lieben sie, manche hassen sie: Die Messaging-App Slack hat bei seinem Direct Listing an der New York Stock Exchange (NYSE) ein fulminantes Debüt hingelegt. die Aktie ist nach dem Handelsstart am Donnerstag um 48 Prozent in die Höhe geschossen. Der Referenzpreis des Papiers lag zu Beginn bei 26 Dollar pro Share, mittlerweile liegt der Preis bei mehr als 38 Dollar.

+++ 17 Tricks für Slack: So lässt man das WhatsApp für Team-Kommunikation am besten für sich arbeiten +++

Damit hat Slack, das 2009 gegründet wurde, eines der erfolgreichsten Börsen-Debüts einer Tech-Firma dieses Jahr hingelegt. Mitgründer und CEO Stewart Butterfield ist jetzt am Papier Multimilliardär, seine Anteile sind zur Zeit mehr als 4 Milliarden Dollar wert. Auch die Investoren der Firma aus San Francisco dürften sic freuen: Die Anteile von Accel sind ebenfalls mehr als 4 Milliarden Dollar wert, jene von Social Capital, Andreessen Horowitz  oder Softbank liegen auch über der Milliardengrenze.

Interne Mails obsolet machen

Ende 2018 wurde Slack bei einer Investmentrunde noch mit etwas mehr als 7 Milliarden Dollar bewertet. Im vergangenen Jahr machte Slack rund 400 Millionen Dollar Umsatz, aber auch einen Verlust von 138 Millionen Dollar. Am Markt muss sich das Unternehmen mit ähnlichen Produkten von Google, Facebook oder Microsoft matchen, die Unternehmensmitarbeitern ebenfalls Chat-basierte Kommunikations-Tools anbieten, die darauf abzielen, interne E-Mails obsolet zu machen.

+++ Slack: Das Business-Tool ist fit für die DSGVO, Mitarbeiter wird das aber nicht freuen +++

Wie aus diesem Dokument hervorgeht, hatte Slack im Jahr 2018 rund 59.000 zahlende Kunden, dieses Jahr soll die Zahl auf 88.000 ansteigen. Prinzipiell ist Slack kostenlos. Allerdings: Mit zunehmender Nutzung wird der inkludierte freie Speicherplatz (z.B. für Dokumente, die man an Kollegen schickt), schnell voll – dann muss man auf kostenpflichtige Accounts wechseln, um den vollen Umfang des Produkts zu nutzen.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen