Podcast

Brüsli: Das Startup, das die Brotverschwendung stoppt

Sarah Lechner von Brüsli zu Gast im Podcast.
Sarah Lechner von Brüsli zu Gast im Podcast.

In Österreich landen täglich 600 Tonnen Backwaren im Müll – weil sie keiner mehr kauft. Heißt aber nicht, dass das alles schlechtes Brot ist, vielmehr kann man noch etwas draus machen. Das Wiener Startup Brüsli hat einen Weg gefunden, das alte Brot weiter zu verwerten.

Im Podcast spricht Sarah Lechner, Mitgründerin von Brüsli, über:

  • Wie die Idee zu Brüsli kam
  • Wie man Brot zu Müsli machen kann
  • Was mit dem frischen Millionen-Investment passiert
  • Woher das alte Brot kommt
  • Wie man es in den Lebensmittelhandel geschafft hat
  • Ob es einen Boom von Nachhaltigkeits-Startups gibt
  • Wie die Jungfirma noch den Preis für das Müsli senken kann

Zu Hören gibt es den Podcast:

Mehrmals wöchentlich sprechen wir mit Gründer:innen, Investor:innen, Expert:innen, Wissenschaftler:innen und Politiker:innen über die Themen Digitalisierung, Technologie, Startups und Klimaschutz. Die Themen sind vertiefende Gespräche zu aktuellen News, die es bei Tech & Nature und Trending Topics zu lesen gibt.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics und Tech & Nature

Klimaheld:innen

Powered by WKO
Die Investor:innenrunde der neunten Staffel von 2 Minuten 2 Millionen © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 9

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe
Kambis Kohansal Vajargah, Leiter der Startup Services der WKÖ © Trending Topics

Launch-Hub für Startups

Powered by Gründerservice der Wirtschaftskammer

Weiterlesen