Neue Initiative Venture Space: Crowd-Investoren sollen ab 1.000 Euro Geld in Start-ups stecken – und dann auf den Exit warten
Sprachassistent Wave: Das Wiener Siri sucht nach Öffis, Citybikes und Car2gos und kennt sogar die Ozonwerte der Stadt
Underdog PSPDFKit: Wiener Start-up will zum „Google Docs für PDF“ werden – mit Dropbox, Evernote und Box als Kunden
Investment byrd: Wiener Paketversand-Start-up erhält 370.000 Euro von Hermann Hauser, Pioneers Ventures und KK Incube
Pre-Seed-Runde GoStudent: Wiener App, in der Schüler für Nachhilfelektionen zahlen, bekommt 200.000 Euro
Coop-Story Larisa Stanescu von Girls n‘ Code: „Derzeit wird Technik primär von Männer-Teams gestaltet“
Investment Robo Wunderkind: Wiener Start-up mit Lern-Roboter für Kinder holt sich 500.000 US-Dollar Finanzierung
Zugriffe Ad Fraud & Bot-Traffic: Jeder 17. Besucher einer Webseite im deutschsprachigen Raum ist kein Mensch
Software-Update 17 Tricks für iOS 10: So holt man das Beste aus dem neuen Betriebssystem für iPhone und iPad heraus
Coop-Story Peter Buchroithner von Swell: „In LA haben wir den besten Zugang zu Usern und besseren Zugang zu Risikokapital“
Kooperation Tonio: Das Wiener Start-up baut mitlauschende Second-Screen-App für die ORF-Krimiserie „Pregau“
Copyright-Reform Urheberrecht in der EU: Der Kampf um das Internet und wie es künftig funktionieren soll, ist eröffnet
Einstellungen So verhinderst du, dass Google Sprachaufnahmen, Aufenthaltsorte und deinen YouTube-Konsum speichert
Werbeblocker AdBlock Plus: Webseiten-Betreiber können jetzt Acceptable Ads einbauen und bekommen 80 Prozent der Einnahmen
Andrew Keen „Adblocker werden den Markt verändern, weil sie zeigen, dass die Big-Data-Geschäftsmodelle nicht funktionieren“